All translations

Jump to navigation Jump to search

Enter a message name below to show all available translations.

Message

Found 2 translations.

NameCurrent message text
 h German (de)=Einstellung am Gerät=
Um ins EMPFÄNGERMENÜ zu gelangen, muss das MICROBEAST ULTRA ausgeschaltet sein. Drücke und halte den Knopf bevor(!) und während Du das Gerät einschaltest. Die Menü LEDs '''A''' bis '''N''' leuchten nacheinander auf. Lass den Knopf los. Die Menü LED '''A''' wird blinken und die Farbe der Status LED zeigt an, welche Art von Eingangssignal/Fernsteuersystem momentan ausgewählt ist.</p>
[[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]]
<br />
Damit der verwendete Empfängertyp erkannt werden kann, muss der Fernsteuersender eingeschaltet, der Empfänger korrekt angesteckt und mit dem Sender gebunden sein. Stelle sicher, dass die Grundeinstellung des Senders wie im Kapitel [[Manuals:MBUltraFblV5:Radio_System/de | Fernsteuersystem]] beschrieben durchgeführt wurde. Drücke dann bei Einstellpunkt '''A''' einmal kurz auf den Knopf, um den Scan-Vorgang zu starten. Die Farbe der Status LED gibt jeweils an, nach welchem Empfängertyp gerade gesucht wird:<br />
<br />
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1"
!style="width:100px; text-align:left;" | Status-LED !! Empfängertyp/Protokoll
|-
|style="color:white; background-color:black"{{!}}aus
|Standard Empfänger
|-
|style="color:white; background-color:#CC66CC"{{!}}violett
|Empfänger am seitlichen Anschluss
|-
|style="color:white; background-color:#FF3300"{{!}}rot
|Fehler! Kein Empfänger erkannt
|-
|style="color:white; background-color:#0066FF"{{!}}blau
|Empfänger am Anschluss IO1
|}<br />
* Sobald der entsprechende Typ erkannt wurde, wird dieser abgespeichert und die Einstellprozedur springt automatisch zu Einstellpunkt '''B''', falls ein Summensignal-Empfänger verwendet wird.
* Wenn ein Standardempfänger verwendet wird, ist alles Notwendige getan und das EMPFÄNGERMENÜ wird sofort verlassen.
* Falls die Empfängersuche fehlschlägt, wird das System bei Einstellpunkt '''A''' bleiben und die Status LED signalisiert mit rotem Blinksignal, dass kein passender Typ gefunden wurde. Sollte das passieren, prüfe nochmal ob alles korrekt angeschlossen ist, der Sender korrekt mit dem Empfänger zusammenarbeitet, die Versorgungsspannung ausreichend ist, ob der Empfänger tatsächlich die Steuersignale ausgibt und ob es sich um ein unterstütztes Datenformat handelt.<br />
{{NL}}
 h English (en)=Adjustment on the device=
To get into the RECEIVER MENU press the button on MICROBEAST ULTRA and hold it down before(!) and while turning on the receiver power supply. The yellow Menu LEDs start to cycle immediately. When you release the button, Menu LED '''A''' will be flashing and the color of the Status LED will indicate the receiver type that is selected at the moment.<br />
<br />
[[File:Receiver_setup_1.png|x180px|none]]<br />
<br />
In order to detect the receiver you're using, make sure the receiver is connected properly, bound to the radio and sending out signals. Also make sure the transmitter is setup correctly as shown in the chapter [[Manuals:MBUltraFblV5:Radio_System/en|Radio System]]. Then briefly press the button to start automatic receiver detection routine. The Status LED will indicate the scan process:<br />
<br />
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1"
!style="width:100px; text-align:left;" | Status-LED !! Receiver type/protocol
|-
|style="color:white; background-color:black"{{!}}off
|Standard receiver
|-
|style="color:white; background-color:#CC66CC"{{!}}purple
|Receiver at remote port
|-
|style="color:white; background-color:#FF3300"{{!}}red
|No receiver detected
|-
|style="color:white; background-color:#0066FF"{{!}}blue
|Receiver at port IO1
|}<br />
* In case a single-line receiver is used, the system will skip to Menu Point '''B''' when a valid input signal was detected.
* When a Standard receiver is used, the system will exit and restart immediately.
* When detection fails, the system will stay at Menu Point '''A''' and the Status LED will flash in red color. Once again, make sure your receiver is connected properly to MICROBEAST ULTRA, make sure the receiver is bound to the transmitter and sending out control signals. Then please try again.<br />
{{NL}}