User contributions for Shornstein

A user with 17,161 edits. Account created on 5 December 2013.
Jump to navigation Jump to search
(newest | oldest) View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

26 March 2025

  • 14:5114:51, 26 March 2025 diff hist +30 Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/3/deNo edit summary current
  • 14:5114:51, 26 March 2025 diff hist −47 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deNo edit summary
  • 14:5014:50, 26 March 2025 diff hist −7 Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/2/deNo edit summary current
  • 14:5014:50, 26 March 2025 diff hist +101 Manuals:BXFbl:Governormenu ENo edit summary current
  • 14:4814:48, 26 March 2025 diff hist +421 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deNo edit summary
  • 14:4814:48, 26 March 2025 diff hist +421 Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/4/deNo edit summary current
  • 14:4714:47, 26 March 2025 diff hist −43 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deCreated page with "Ab der MICROBEAST PLUS/ULTRA Firmware 5.4.0 mit Telemetrie-Unterstützung wird diese Einstellung auch zur Berechnung der Rotordrehzahl verwendet, die im Telemetrie-Bildschirm angezeigt wird. Hierbei ist es nicht notwendig, die GOVERNOR-Funktion zu aktivieren, sondern Du kannst auch den internen Regler des ESCs verwenden! Die Einstellung der Getriebeuntersetzung/Polzahl ist aber für eine korrekte Anzeige in der Telemetrie notwendig.<br /> <br />"
  • 14:4614:46, 26 March 2025 diff hist +449 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/3/deCreated page with "Ab der MICROBEAST PLUS/ULTRA Firmware 5.4.0 mit Telemetrie-Unterstützung wird diese Einstellung auch zur Berechnung der Rotordrehzahl verwendet, die im Telemetrie-Bildschirm angezeigt wird. Hierbei ist es nicht notwendig, die GOVERNOR-Funktion zu aktivieren, sondern Du kannst auch den internen Regler des ESCs verwenden! Die Einstellung der Getriebeuntersetzung/Polzahl ist aber für eine korrekte Anzeige in der Telemetrie notwendig.<br /> <br />"
  • 14:4414:44, 26 March 2025 diff hist +157 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deNo edit summary
  • 14:4414:44, 26 March 2025 diff hist +157 Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/2/deNo edit summary
  • 14:4314:43, 26 March 2025 diff hist −56 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deCreated page with "x300px<br /> <br />"
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist +60 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/8/deCreated page with "x300px<br /> <br />"
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist −34 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deCreated page with "=Einstellung mit StudioX= Wähle im Menü ''Drehzahlregelung Grundeinstellung'' den passenden Teilungsfaktor aus.<br /> <br />"
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist +126 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/7/deCreated page with "=Einstellung mit StudioX= Wähle im Menü ''Drehzahlregelung Grundeinstellung'' den passenden Teilungsfaktor aus.<br /> <br />" current
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist +8 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deCreated page with "{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" style="text-align:center; margin:0px 0px 0px 20px" !style="width:100px; text-align:left;" | Status LED !style="width:400px;" | Teilungsfaktor |- |style="color:white; background-color:black; text-align:left;"|aus |'''keine Teilung'''<br />2 Motorpole (Elektro) oder 1 Magnet (Verbrenner) |- |style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)"|violett blinkend |'''2'''<br />4 Motor..." Tags: Mobile edit Mobile web edit
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist +1,206 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/6/deCreated page with "{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" style="text-align:center; margin:0px 0px 0px 20px" !style="width:100px; text-align:left;" | Status LED !style="width:400px;" | Teilungsfaktor |- |style="color:white; background-color:black; text-align:left;"|aus |'''keine Teilung'''<br />2 Motorpole (Elektro) oder 1 Magnet (Verbrenner) |- |style="color:white; text-align:left; background: linear-gradient(to right, #CC66CC, black, #CC66CC)"|violett blinkend |'''2'''<br />4 Motor..." current
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist −22 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deCreated page with "=Einstellung am Gerät= Bei Einstellpunkt E wird der momentan ausgewählte Teilungsfaktor durch die Farbe der Status LED dargestellt. Die Einstellung kann durch kurzes Antippen des Hecksteuerknüppels verändert werden.<br /> <br />"
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist +232 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/5/deCreated page with "=Einstellung am Gerät= Bei Einstellpunkt E wird der momentan ausgewählte Teilungsfaktor durch die Farbe der Status LED dargestellt. Die Einstellung kann durch kurzes Antippen des Hecksteuerknüppels verändert werden.<br /> <br />" current
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist −624 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deCreated page with "{{QUOTE|Um bei einem Verbrennermodell die Anzahl der Magnete herauszufinden, die z.B. in der Kupplungsglocke verbaut sind, kann der Sensortest bei von Einstellpunkt A genutzt werden. Jedesmal wenn ein Magnet den Sensor passiert, wird dort die Status LED blau aufleuchten!}}<br /> <br />"
  • 14:4214:42, 26 March 2025 diff hist +286 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/4/deCreated page with "{{QUOTE|Um bei einem Verbrennermodell die Anzahl der Magnete herauszufinden, die z.B. in der Kupplungsglocke verbaut sind, kann der Sensortest bei von Einstellpunkt A genutzt werden. Jedesmal wenn ein Magnet den Sensor passiert, wird dort die Status LED blau aufleuchten!}}<br /> <br />"
  • 14:4114:41, 26 March 2025 diff hist −427 Manuals:BXFbl:Governormenu E/deCreated page with "'''Elektromodell''': Der Phasensensor oder Drehzahlsteller gibt üblicherweise die elektrische Felddrehzahl aus und nicht die tatsächliche Motordrehzahl. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl anhand der Polzahl des Motors umgerechnet werden. '''Modelle mit Verbrennungsmotor''': Wenn ein Magnetsensor verbaut ist und mehr als ein Magnetgeber zur Messung der Drehzahl verwendet wird, so multipliziert sich die ausgegebene Drehzahl um die Anzah..."
  • 14:4114:41, 26 March 2025 diff hist +596 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu E/2/deCreated page with "'''Elektromodell''': Der Phasensensor oder Drehzahlsteller gibt üblicherweise die elektrische Felddrehzahl aus und nicht die tatsächliche Motordrehzahl. Um die tatsächliche Motordrehzahl zu erhalten, muss die Felddrehzahl anhand der Polzahl des Motors umgerechnet werden. '''Modelle mit Verbrennungsmotor''': Wenn ein Magnetsensor verbaut ist und mehr als ein Magnetgeber zur Messung der Drehzahl verwendet wird, so multipliziert sich die ausgegebene Drehzahl um die Anzah..."
  • 14:4014:40, 26 March 2025 diff hist +6 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deNo edit summary current
  • 14:4014:40, 26 March 2025 diff hist +6 Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/14/deNo edit summary current
  • 14:4014:40, 26 March 2025 diff hist +6 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deNo edit summary Tags: Mobile edit Mobile web edit
  • 14:4014:40, 26 March 2025 diff hist +6 Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/10/deNo edit summary current
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist −42 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !colspan="2" | Throttle position<br />(scale depending on transmitter) !style="width:100px;" | <br />Rotordrehzahl !<br />Status-LED |- | 100% || +100 || 3000 |style="background-color:#0066FF; color:white" | '''blau''' |- | 95% || +90 || 2750 | rowspan="10" style="background-color:#FF3300; color:white" | '''rot''' |- | 90% || +80 || 2500 |- | 85% || +70 ||..." Tags: Mobile edit Mobile web edit
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +1,055 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/18/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !colspan="2" | Throttle position<br />(scale depending on transmitter) !style="width:100px;" | <br />Rotordrehzahl !<br />Status-LED |- | 100% || +100 || 3000 |style="background-color:#0066FF; color:white" | '''blau''' |- | 95% || +90 || 2750 | rowspan="10" style="background-color:#FF3300; color:white" | '''rot''' |- | 90% || +80 || 2500 |- | 85% || +70 ||..." current
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +21 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "Eine dritte Flugphase kann für die Autorotation genutzt werden: Wird der Gaskanal auf einen Wert kurz unter der Mittenstellung gestellt (zwischen 40% und 50%) nachdem der Drehzahlregler aktiv war, so wird das Gasservo in die Autorotationsposition gebracht, die bei Einstellpunkt B (Motor aus Position) vorgegeben wurde. Wird dann wieder auf die Vorgabedrehzahl zurückgeschaltet, z.B. beim Abbruch des Autorotationsmanövers, so fährt der Drehzahlregler die Drehzahl mit er..."
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +64 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/17/deCreated page with "noframe|x145px<br /> <br /> <br />" current
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +786 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/16/deCreated page with "Eine dritte Flugphase kann für die Autorotation genutzt werden: Wird der Gaskanal auf einen Wert kurz unter der Mittenstellung gestellt (zwischen 40% und 50%) nachdem der Drehzahlregler aktiv war, so wird das Gasservo in die Autorotationsposition gebracht, die bei Einstellpunkt B (Motor aus Position) vorgegeben wurde. Wird dann wieder auf die Vorgabedrehzahl zurückgeschaltet, z.B. beim Abbruch des Autorotationsmanövers, so fährt der Drehzahlregler die Drehzahl mit er..." current
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist −56 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "<gallery mode="nolines" widths="350" heights="120"> File:NGov_simple_normal_fm.png File:NGov_simple_idleup_1.png </gallery>"
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +123 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/15/deCreated page with "<gallery mode="nolines" widths="350" heights="120"> File:NGov_simple_normal_fm.png File:NGov_simple_idleup_1.png </gallery>" current
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist −8 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "== Verbrennerheli - Einfachmodus == Wenn kein separater Steuerkanal für den Drehzahlregler verwendet wird bzw. keine Steuerfunktion im EMPFÄNGER MENÜ zugewiesen wurde, so werden Gasservo und Drehzahlregler gemeinsam über den Motorkanal der Fernsteuerung angesteuert. Dazu wird der Steuerbereich des Motorkanals in zwei Teile aufgeteilt: Unterhalb der Mittenstellung kann das Gasservo manuell gesteuert wird. Damit es über den gesamten Bereich gesteuert werden kann, wird..."
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +1,375 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/14/deCreated page with "== Verbrennerheli - Einfachmodus == Wenn kein separater Steuerkanal für den Drehzahlregler verwendet wird bzw. keine Steuerfunktion im EMPFÄNGER MENÜ zugewiesen wurde, so werden Gasservo und Drehzahlregler gemeinsam über den Motorkanal der Fernsteuerung angesteuert. Dazu wird der Steuerbereich des Motorkanals in zwei Teile aufgeteilt: Unterhalb der Mittenstellung kann das Gasservo manuell gesteuert wird. Damit es über den gesamten Bereich gesteuert werden kann, wird..."
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist −57 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !style="width:100px;" | <br />Rotordrehzahl !style="width:150px;" | <br />Drehzahlkanal |- |3000 || +100 |- |2870 || +90 |- |2740 || +80 |- |2605 || +70 |- |2470 || +60 |- |2340 || +50 |- |2210 || +40 |- |2080 || +30 |- |1950 || +20 |- |1820 || +10 |- |1680 || 0 |- |1550 || -10 |- |1420 || -20 |- |1290 || -30 |- |1160 || -40 |- |1030 || -50 |- |895 || -60 |- |..."
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +579 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/13/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !style="width:100px;" | <br />Rotordrehzahl !style="width:150px;" | <br />Drehzahlkanal |- |3000 || +100 |- |2870 || +90 |- |2740 || +80 |- |2605 || +70 |- |2470 || +60 |- |2340 || +50 |- |2210 || +40 |- |2080 || +30 |- |1950 || +20 |- |1820 || +10 |- |1680 || 0 |- |1550 || -10 |- |1420 || -20 |- |1290 || -30 |- |1160 || -40 |- |1030 || -50 |- |895 || -60 |- |..." current
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist −50 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px; float: left;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !colspan="2" | Gasposition<br />(Bezeichnung Senderabhängig) !style="width: 150px;" | <br />Status-LED |- | 100% || +100 | rowspan="16" | '''aus'''<br />(= Manuelle Kontrolle)<br /><br /><span style="color:#FF3300">'''rot'''</span> oder <span style="color:#0066FF">'''blau'''</span><br />(= Drehzahlregelung) |- | 95% || +90 |- | 90% || +80 |- |..."
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +859 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/12/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px; float: left;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !colspan="2" | Gasposition<br />(Bezeichnung Senderabhängig) !style="width: 150px;" | <br />Status-LED |- | 100% || +100 | rowspan="16" | '''aus'''<br />(= Manuelle Kontrolle)<br /><br /><span style="color:#FF3300">'''rot'''</span> oder <span style="color:#0066FF">'''blau'''</span><br />(= Drehzahlregelung) |- | 95% || +90 |- | 90% || +80 |- |..." current
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist −56 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "<gallery mode="nolines" widths="400" heights="200"> File:NGov_normal_fm.png File:NGov_idleup_1.png File:NGov_hold.png </gallery> <br />"
  • 14:3914:39, 26 March 2025 diff hist +135 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/11/deCreated page with "<gallery mode="nolines" widths="400" heights="200"> File:NGov_normal_fm.png File:NGov_idleup_1.png File:NGov_hold.png </gallery> <br />" current
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist −271 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "== Verbrennerheli - Drehzahlregelung über Zusatzkanal == Im '''Verbrennerheli''' kann das Gas bzw. das Gasservo grundsätzlich ganz "normal" über den Gaskanal der Fernsteuerung angesteuert werden. Das ist vor allem wichtig zum Anlassen des Motors und um den Motor warmlaufen lassen zu können, sowie auch zum Ausschalten des Motors. Außerdem reagieren manche Modellmotoren im unteren Gasbereich sehr empfindlich und ein zu abruptes Einkuppeln kann dazu führen, dass der M..."
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist +2,460 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/10/deCreated page with "== Verbrennerheli - Drehzahlregelung über Zusatzkanal == Im '''Verbrennerheli''' kann das Gas bzw. das Gasservo grundsätzlich ganz "normal" über den Gaskanal der Fernsteuerung angesteuert werden. Das ist vor allem wichtig zum Anlassen des Motors und um den Motor warmlaufen lassen zu können, sowie auch zum Ausschalten des Motors. Außerdem reagieren manche Modellmotoren im unteren Gasbereich sehr empfindlich und ein zu abruptes Einkuppeln kann dazu führen, dass der M..."
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist −62 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !colspan="2" | Gasposition<br />(Bezeichnung Senderabhängig) !style="width:100px;" | <br />Rotordrehzahl !<br />Status-LED |- | 100% || +100 || 5000 | style="background-color:#0066FF; color:white" | '''blau''' |- | 95% || +90 || 4750 | rowspan="17" style="background-color:#FF3300; color:white" | '''rot''' |- | 90% || +80 || 4500 |- | 85% || +70 || 4250 |- |..."
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist +1,059 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/9/deCreated page with "{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" !colspan="2" | Gasposition<br />(Bezeichnung Senderabhängig) !style="width:100px;" | <br />Rotordrehzahl !<br />Status-LED |- | 100% || +100 || 5000 | style="background-color:#0066FF; color:white" | '''blau''' |- | 95% || +90 || 4750 | rowspan="17" style="background-color:#FF3300; color:white" | '''rot''' |- | 90% || +80 || 4500 |- | 85% || +70 || 4250 |- |..." current
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist −78 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "Die niedrigste einstellbare Rotordrehzahl beträgt 800U/min, die maximal einstellbare Drehzahl liegt bei 5000U/min. Um in den Autorotationsmodus zu schalten, muss der Gaskanal auf einen Wert zwischen 5% und 15% gebracht werden.<br /> <br />"
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist +240 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/8/deCreated page with "Die niedrigste einstellbare Rotordrehzahl beträgt 800U/min, die maximal einstellbare Drehzahl liegt bei 5000U/min. Um in den Autorotationsmodus zu schalten, muss der Gaskanal auf einen Wert zwischen 5% und 15% gebracht werden.<br /> <br />" current
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist −56 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "<gallery mode="nolines" widths="300" heights="127"> File:EGov_normal_fm.png File:EGov_idleup_1.png File:EGov_idleup_2.png File:EGov_hold.png </gallery> <br />"
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist +158 N Translations:Manuals:BXFbl:Governormenu D/7/deCreated page with "<gallery mode="nolines" widths="300" heights="127"> File:EGov_normal_fm.png File:EGov_idleup_1.png File:EGov_idleup_2.png File:EGov_hold.png </gallery> <br />" current
  • 14:3814:38, 26 March 2025 diff hist −49 Manuals:BXFbl:Governormenu D/deCreated page with "Die Drehzahlvorgabe erfolgt über den '''Gaskanal''' vom Fernsteuersender. Hierzu bietet es sich an, im Fernsteuersender Gaskurven in Verbindung mit einer Flugphasenumschaltung zu verwenden, um den Motor ein- und auszuschalten und um verschiedene Drehzahlen vorwählen zu können. Anstatt von "Kurven" werden aber nur waagerechte Geraden programmiert, so dass der Gaswert in der jeweiligen Flugphase fest ist. Die Flugphasenumschaltung wirkt dann wie ein Schalter, der zwisch..."
(newest | oldest) View ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)