Translations:Manuals:MBPlusFblV5:Quicktrim/7/de

From BEASTX Wiki
Revision as of 08:33, 11 January 2018 by Shornstein (talk | contribs) (Created page with "==Künstlichen Horizon trimmen (optional)== Wenn der Heli im Stabilisierungsmodus (also bei aktiver AttitudeControl) nicht gerade ausgerichtet wird, also z.B. im Schwebeflug z...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)
Jump to navigation Jump to search

Künstlichen Horizon trimmen (optional)

Wenn der Heli im Stabilisierungsmodus (also bei aktiver AttitudeControl) nicht gerade ausgerichtet wird, also z.B. im Schwebeflug zu einer Seite wegfliegt, kann der künstliche Horizont nachgetrimmt werden. Dazu muss bei PARAMETER MENÜ Punkt "A" der Heckkreisel auf Heading Lock Modus stehen und die AttitudeControl Funktion aktiv sein. Durch Antippen des/der Steuerknüppel von Roll und Nick kann der Horizont entweder in kleinen Schritten zu je 0.5 Grad in die jeweilige Richtung getrimmt werden. Wenn Du den Steuerknüppel länger hältst, dann werden mehrer Trimmschritte hitnereinander ausgeführt. Die Farbe der Status-LED gibt einen Hinweis, ob und wie weit die Trimmung verstellt ist, bei einer Änderung der Trimmung blinkt sie kurz in der jeweiligen Farbe.

Wenn Du den Heli von Hand kippst und neigst, solltest Du die ungefähre Auswirkung der Trimmung anhand der Taumelscheibenbewegung erkennen können. Wenn die Taumelscheibe waagrecht zum Heli steht, bzw. senkrecht zur Rotorwelle (sich der Heli also im Flug in keine Richtung drehen würde), dann wird das die Position sein, die der Heli im Stabilisierungsmodus einnimmt. Beachte, dass ein Helikopter mit rechtsdrehendem Rotor üblicherweise im Schwebeflug leicht nach rechts gekippt ist, wegen der auftretenden Seitenkraft des Heckrotors. Aus diesem Grund ist im System standardmäßig ein Kippwinkel von 4.0 Grad eingestellt! Beachte ausserdem, dass die AttitudeControl Funktion den Heli nicht auf der absoluten Position halten kann. Abhängig vom Wind und anderen Umweltbedinungen kann es durchaus sein, dass der Heli langsam in eine bestimmte Richtung wegfliegt. Über die Trimmung könntest Du den Heli in diesem Fall stärker in den Wind kippen, wenn Du dann aber den Heli um 180 Grad drehst, wird er noch viel schneller mit dem Wind wegfliegen. Stelle die Trimmung daher am besten nur ein, wenn es Windstill ist und ideale Flugbedingungen vorherschen.

As a last note please be aware that this is not a professional autopilot system. The system can be influenced badly by long-lasting vibrations or fluctuations in temperature. As a result it can't be guaranteed that the helicopter does always comply exactly the same attitude. The performance highly depends on many environmental conditions. So keep the system as far away as possible from rotating parts on the heli. Make sure the heli is running smooth and free of vibrations and make sure the MICROBEAST PLUS unit is perfectly aligned to the rotation axis of the helicopter (otherwise the axis will be cross connected together and the calculation of the artificial horizon will not match the real movement of the heli).