Translations:Manuals:MB Plus:Receiver Installation/2/de

From BEASTX Wiki
Revision as of 12:18, 27 May 2015 by Shornstein (talk | contribs)
Jump to navigation Jump to search

Standardempfänger

Standard Empfänger ist jeder Empfänger mit herkömmlichen (Servo-)Anschlüssen. An diese werden 5 einzelne Steuerleitungen angesteckt und mit MICROBEAST PLUS verbunden. Über jede dieser Leitungen wird jeweils eine Steuerfunktion vom Fernsteuersender an das MICROBEAST PLUS übertragen. Die Zuordnung der Steuerfunktionen am MICROBEAST PLUS ergibt sich aus der Reihenfolge, in der die Stecker am Empfänger angesteckt werden.

Die Abbildung von Spektrum® und Futaba® Empfängern ist nur Beispielhaft. MICROBEAST PLUS funktioniert auch mit anderen Fernsteuersystemen. Um die Kanalbelegung Ihres Fernsteuerempfängers zu erfahren, lesen Sie die Anleitung zu Ihrem Sender oder fragen Sie beim Hersteller nach. Stecken Sie die Kabel für die einzelnen Steuerfunktionen einfach an die Kanäle des Empfängers, die von der gewünschten Steuerfunktion betätigt werden. Denken Sie daran, dass nicht der Empfänger entscheidend ist für die Kanalreihenfolge, sondern dass diese sich in erster Linie nach der Belegung der Steuerfunktionen im Sender richtet. Nutzen Sie den Servomonitor Ihres Fernsteuersenders um nachzuprüfen, welcher Steuerknüppel auf welchen Kanalausgang einwirkt.

Warning.png Achten Sie darauf, dass die Stecker fest eingesteckt sind. Die Stiftleiste von MICROBEAST PLUS ist so ausgelegt, dass sich die Stecker gegenseitig aneinanderdrücken und so gegen selbstständiges Lösen gesichert sind. Prüfen Sie aber dennoch, ob ein fester Sitz gegeben ist. Insbesondere bei der Verwendung von Summensignalempfängern ist dies oftmals nicht gegeben, wenn Stecker ohne direkte Nachbarn eingesteckt werden. Solche Stecker sollten immer zusätzlich gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert werden, vor allem auch auf der Empfängerseite!