Changes

Jump to navigation Jump to search
no edit summary
Line 1: Line 1: −
===Funktionsweise der AttitudeControl===
+
===AttitudeControl (Optional)===
 
<p>
 
<p>
'''Wenn im weiteren Verlauf der Begriff „AttitudeControl“ verwendet wird, so wird ganz allgemein auf die Funktion des künstlichen Horizonts Bezug genommen, unabhängig von einem bestimmten Betriebsmodus wie z.B. „Rettungsmodus“ oder „Schwebeflugtrainer“.''''</p>
+
Mit '''AttitudeControl''' kann MICROBEAST PLUS die absolute Neigung des Helikopters auf der Roll- und Nickachse bestimmen, unabhängig davon in welcher Position der Helikopter sich gerade befindet. Dies kann in fünf verschiedene Betriebsmodi als Flughilfe verwendet werden:
 +
* Rettungsmodus (mit/ohne Pitchzugabe)
 +
* 3D – Modus (mit/ohne Pitchzugabe)
 +
* Schwebeflugtrainer
 +
</p>
 
<p>
 
<p>
 +
AttitudeControl hilft Ihnen dabei neue Flugmanöver zu erlernen und mindert die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes erheblich. Wenn die AttitudeControl im Flug über einen Schalter zugeschaltet wird, richtet sich der Helikopter horizontal aus, je nach gewähltem Modus stets in Normalfluglage oder auch in Rückenfluglage. So kann der Heli auf Knopfdruck in eine sichere Lage gebracht werden, falls z.B. der Pilot die Orientierung verliert. Anfänger können die AttitudeControl über einen längeren Zeitraum eingeschaltet lassen (vorzugsweise im Modus „Schwebeflugtrainer“). Durch die Horizontstabilisierung wird der Heli sofort wieder in eine relativ sichere Fluglage gebracht, wenn die Steuerknüppel für Roll und Nick losgelassen werden.</p>
 +
<p>
 +
Wenn im weiteren Verlauf der Begriff „AttitudeControl“ verwendet wird, so wird ganz allgemein auf die Funktion des künstlichen Horizonts Bezug genommen, unabhängig von einem bestimmten Betriebsmodus wie z.B. „Rettungsmodus“ oder „Schwebeflugtrainer“!</p>
 +
<p>&nbsp;</p>
 +
<p>
 +
'''Funktionsweise der AttitudeControl'''
 
Die AttitudeControl an sich kann über Einstellpunkt L im Parametermenü aktiviert oder deaktiviert werden, indem einer der vorgegebenen Betriebsmodi ausgewählt wird oder kein Modus gewählt wird (bei Microbeast PLUS Firmware Versionen ohne AttitudeControl fehlt dieser Einstellpunkt!). Nur wenn die AttitudeControl aktiviert ist, also einer der fünf Betriebsmodi ausgewählt ist, dann kann die AttitudeControl im Betrieb über den Fernsteuersender ein- und ausgeschaltet werden. Aktivieren/Deaktivieren und Ein-/Ausschalten sind demnach begrifflich zu trennen!</p>
 
Die AttitudeControl an sich kann über Einstellpunkt L im Parametermenü aktiviert oder deaktiviert werden, indem einer der vorgegebenen Betriebsmodi ausgewählt wird oder kein Modus gewählt wird (bei Microbeast PLUS Firmware Versionen ohne AttitudeControl fehlt dieser Einstellpunkt!). Nur wenn die AttitudeControl aktiviert ist, also einer der fünf Betriebsmodi ausgewählt ist, dann kann die AttitudeControl im Betrieb über den Fernsteuersender ein- und ausgeschaltet werden. Aktivieren/Deaktivieren und Ein-/Ausschalten sind demnach begrifflich zu trennen!</p>
 
<p>
 
<p>
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
15,724

edits

Navigation menu