Changes

Jump to navigation Jump to search
no edit summary
Line 1: Line 1:  
===Elektroantrieb - Externer Phasensensor===
 
===Elektroantrieb - Externer Phasensensor===
Verbinden Sie die Leitungen des Phasensensors mit zwei beliebigen Phasen des Elektromotors. Es empfiehlt sich die Leitungen an die Steckkontakte des Motorstellers anzulöten. So ist ein späterer Motorausbau z.B. zu Wartungszwecken einfacher.  Bei manchen Phasensensoren ist die Verwendung von einer Messleitung ausreichend. Überlicherweise ist das der Fall wenn der Motorsteller das System über eine BEC - Stromversorgung vom Antriebsakku speißt und dadurch keine galvanische Trennung zwischen Motor- und Empfängerstromkreis vorliegt. Wir empfehlen dennoch stets beide Messleitungen  anzuschließen. So ist gewährleistet, dass der Sensor ein möglichst störungsfreies Signal liefert.<br />
+
Verbinden Sie die Leitungen des Phasensensors mit zwei beliebigen Phasen des Elektromotors. Es empfiehlt sich die Leitungen an die Steckkontakte des Motorstellers anzulöten. So ist ein späterer Motorausbau z.B. zu Wartungszwecken einfacher.  Bei manchen Phasensensoren ist die Verwendung von einer Messleitung ausreichend. Üblicherweise ist das der Fall wenn der Motorsteller das System über eine BEC - Stromversorgung vom Antriebsakku speißt und dadurch keine galvanische Trennung zwischen Motor- und Empfängerstromkreis vorliegt. Wir empfehlen dennoch stets beide Messleitungen  anzuschließen. So ist gewährleistet, dass der Sensor ein möglichst störungsfreies Signal liefert.<br />
 
<br />
 
<br />
 
Der Motorsteller wird am Ausgang [CH5] angesteckt.<br />
 
Der Motorsteller wird am Ausgang [CH5] angesteckt.<br />
 
<br />
 
<br />
 
[[Image:Governormenu_A_ESC_de.png|500px|none]]<br />
 
[[Image:Governormenu_A_ESC_de.png|500px|none]]<br />
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
15,724

edits

Navigation menu