Changes

Jump to navigation Jump to search
no edit summary
Line 1: Line 1:  
'''Verbrennermodell:''' Drehe die Kupplung oder Kurbelwelle des Motors von Hand, so dass der Signalgeber (Magnet o.ä.) den Sensor passiert. Immer wenn der Signalgeber im Erfassungsbereich des Sensors ist, wird die Status LED am MICROBEAST PLUS <font color="#0066FF">'''blau'''</font> aufleuchten.<br />
 
'''Verbrennermodell:''' Drehe die Kupplung oder Kurbelwelle des Motors von Hand, so dass der Signalgeber (Magnet o.ä.) den Sensor passiert. Immer wenn der Signalgeber im Erfassungsbereich des Sensors ist, wird die Status LED am MICROBEAST PLUS <font color="#0066FF">'''blau'''</font> aufleuchten.<br />
<br /> Neben der Sensorkontrolle sollte an diesem Einstellpunkt auch gleich die Einstellung für das Gasservo im Fernsteuersender vorgenommen werden, falls diese noch nicht durchgeführt wurde. Bring den Gassteuerknüppel in Mittenposition und stecke das Servokreuz auf das Servo auf, so dass das Gasgestänge in rechtem Winkel zum Servohorn steht. Länge das Gestänge entsprechend der Anleitung des Helikopters ab, so dass das Gestänge auch rechtwinkling zum Hebel des Vergasers positioniert ist und verdrehe den Vergaseranlenkhebel, falls notwendig. Der Vergaser sollte in dieser Position halb geöffnet sein (beachte die Markierungen auf dem Vergaser!). Bewege dann den Gassteuerknüppel in Richtung Vollgas und passe den Servoweg im Fernsteuersender entsprechend an, damit die Vollgasposition erreicht wird ohne dass das Servo blockiert. Bringe schließlich den Gassteuerknüppel und die Gastrimmung am Sender in die „Motor aus“ Position und passe auch in diese Richtung den Servoweg an, bis der Vergaser komplett geschlossen ist. Falls die Servowege in beide Richtungen sehr stark reduziert werden müssen, ist es empfehlenswert, das Gestänge am Servohebel  weiter innen einzuhängen, damit das Servo über einen möglichst weiten Bereich bewegt wird. Nähere Informationen hierzu sind der Anleitung des Helis zu entnehmen.<br />
+
<br /> Neben der Sensorkontrolle sollte an diesem Einstellpunkt auch gleich die Einstellung für das Gasservo im Fernsteuersender vorgenommen werden (falls noch nicht durchgeführt). Bring den Gassteuerknüppel in Mittenposition und stecke das Servokreuz auf das Servo auf, so dass das Gestänge in rechtem Winkel zum Servohorn steht. Länge das Gestänge entsprechend der Anleitung des Helikopters ab, so dass es auch rechtwinkling zum Hebel des Vergasers positioniert ist und verdrehe den Vergaseranlenkhebel, falls notwendig. Der Vergaser sollte in dieser Position halb geöffnet sein (beachte die Markierungen auf dem Vergaser!). Bewege dann den Gassteuerknüppel in Richtung Vollgas und passe den Servoweg im Fernsteuersender entsprechend an, damit die Vollgasposition erreicht wird ohne dass das Servo blockiert. Bringe schließlich den Gassteuerknüppel und die Gastrimmung am Sender in die „Motor aus“ Position und passe auch in diese Richtung den Servoweg an, bis der Vergaser komplett geschlossen ist. Falls die Servowege in beide Richtungen sehr stark reduziert werden müssen, ist es empfehlenswert, das Gestänge am Servohebel  weiter innen einzuhängen, damit das Servo über einen möglichst weiten Bereich bewegt wird. Nähere Informationen hierzu sind der Anleitung des Helis zu entnehmen.<br />
 
<br />
 
<br />
 
[[Image:Governormenu_A_nitro_linkage.png|500px|none]]<br />
 
[[Image:Governormenu_A_nitro_linkage.png|500px|none]]<br />
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
16,348

edits

Navigation menu