Changes

Jump to navigation Jump to search
Created page with "== Elektroheli == Beim '''Elektroheli''' wird der Motorsteller nicht mehr vom Piloten über den Fernsteuersender kontrolliert, sondern das MICROBEAST PLUS übernimmt die Kontr..."
== Elektroheli ==
Beim '''Elektroheli''' wird der Motorsteller nicht mehr vom Piloten über den Fernsteuersender kontrolliert, sondern das MICROBEAST PLUS übernimmt die Kontrolle über den Motorsteller. Über den Fernsteuersender wird nur die gewünschte Rotordrehzahl vorgegeben. Das MICROBEAST PLUS lässt den Motor dann beim Einschalten auf die gewünschte Drehzahl hochlaufen und sorgt im Flug dafür, dass die Drehzahl konstant gehalten wird. Zum Üben von Autorotationen kann der Drehzahlregler in einen speziellen Modus umgeschaltet werden, in dem der Motor zwar aus ist, bei Abbruch der Autorotation aber sofort wieder schnell anläuft. Viel schneller als mit dem anfänglichen Sanftanlauf.<br />
<br />
Die Drehzahlvorgabe erfolgt über den '''Gaskanal''' vom Fernsteuersender. Hierzu bietet es sich an, im Fernsteuersender Gaskurven in Verbindung mit einer Flugphasenumschaltung zu verwenden, um den Motor ein- und auszuschalten und um verschiedene Drehzahlen vorwählen zu können. Anstatt von "Kurven" werden aber nur waagerechte Geraden programmiert, so dass der Gaswert in der jeweiligen Flugphase fest ist. Die Flugphasenumschaltung wirkt dann wie ein Schalter, der zwischen verschiedenen Drehzahlvorgaben bzw. verschiedenen Gaspositionen umschaltet. Alternativ könnte man auch einen Schalter oder Schieberegler verwenden, der im Sender fest dem Gaskanal zugewiesen ist, dies ist aber erfahrungsgemäß wesentlich unpraktischer.
<br />
<br />
<gallery mode="nolines" widths="300" heights="127">
File:EGov_normal_fm.png
File:EGov_idleup_1.png
File:EGov_idleup_2.png
File:EGov_hold.png
</gallery>
<br />
Die niedrigste einstellbare Rotordrehzahl beträgt 800U/min, die maximal einstellebare Drehzahl liegt bei 5000U/min. Um in den Autorotationsmodus zu schalten, muss der Gaskanal auf einen Wert zwischen 5% und 15% gebracht werden.<br />
<br />
{|style="text-align:center; font-size: 80%; margin:0px 20px 0px 0px;" cellpadding="4" cellspacing="0" border="1"
!colspan="2" | Gasposition<br />(Bezeichnung Senderabhängig)
!style="width:100px;" | <br />Rotor rpm
!<br />Status-LED
|-
| 100% || +100 || 5000
| style="background-color:#0066FF; color:white" | '''blau'''
|-
| 95% || +90 || 4750
| rowspan="17" style="background-color:#FF3300; color:white" | '''rot'''
|-
| 90% || +80 || 4500
|-
| 85% || +70 || 4250
|-
| 80% || +60 || 4000
|-
| 75% || +50 || 3750
|-
| 70% || +40 || 3500
|-
| 65% || +30 || 3250
|-
| 60% || +20 || 3000
|-
| 55% || +10 || 2750
|-
| 50% || 0 || 2500
|-
| 45% || -10 || 2300
|-
| 40% || -20 || 2050
|-
| 35% || -30 || 1800
|-
| 30% || -40 || 1550
|-
| 25% || -50 || 1300
|-
| 20% || -60 || 1050
|-
| 15% || -70 || 800
|-
| 10% || -80
| rowspan="2" | Motor aus/<br />Autorotation
| rowspan="2" style="background-color:#CC66CC; color:white" | '''violett'''
|-
| 5% || -90
|-
| 0% || -100 || Motor aus
|style="background-color:black; color:white" | '''aus'''
|}<br />
<br />
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
15,724

edits

Navigation menu