Changes

Jump to navigation Jump to search
no edit summary
Line 2: Line 2:  
1. Steuere '''Pitch''' auf und ab und prüfe, ob die Steuerrichtung am Rotorkopf korrekt ist (falls noch nicht bei Einstellpunkt I durchgeführt). Drehe den '''Pitchkanal mit der Servoumkehr im Fernsteuersender''' um, falls die Richtung verkehrt herum ist.<br />
 
1. Steuere '''Pitch''' auf und ab und prüfe, ob die Steuerrichtung am Rotorkopf korrekt ist (falls noch nicht bei Einstellpunkt I durchgeführt). Drehe den '''Pitchkanal mit der Servoumkehr im Fernsteuersender''' um, falls die Richtung verkehrt herum ist.<br />
 
<br />
 
<br />
2. Prüfe dann die Farbe der Status LED: bei <span style="color: #4169E1;">'''positiv Pitch'''</span> muss die LED <span style="color: #4169E1;">'''blau'''</span> leuchten, bei <span style="color: #DC143C;">'''negativ Pitch'''</span> muss sie <span style="color: #DC143C;">'''rot'''</span> leuchten. '''Falls die LED-Anzeige falsch herum ist (rot = positiv und blau = negativ), dann tippe den Rollsteuerknüppel einmal kurz an, um die interne Steuerrichtung vom MICROBEAST PLUS umzudrehen.'''<br />
+
2. Prüfe dann die Farbe der Status LED: bei <span style="color: #4169E1;">'''positiv Pitch'''</span> muss die LED <span style="color: #4169E1;">'''blau'''</span> leuchten, bei <span style="color: #DC143C;">'''negativ Pitch'''</span> muss sie <span style="color: #DC143C;">'''rot'''</span> leuchten. '''Falls die LED-Anzeige falsch herum ist (rot = positiv und blau = negativ), dann tippe den Hecksteuerknüppel einmal kurz an, um die interne Steuerrichtung vom MICROBEAST PLUS umzudrehen.'''<br />
 
<br />
 
<br />
 
3. Wenn der '''Pitch'''-Steuerknüppel ganz am Anschlag steht, dann muss die Status LED '''dauerhaft leuchten''', nicht nur blinken. Wenn das nicht der Fall ist '''vergrößere den
 
3. Wenn der '''Pitch'''-Steuerknüppel ganz am Anschlag steht, dann muss die Status LED '''dauerhaft leuchten''', nicht nur blinken. Wenn das nicht der Fall ist '''vergrößere den
Line 11: Line 11:  
im Sender entsprechend.)<br />
 
im Sender entsprechend.)<br />
 
<br />
 
<br />
4. Lass den Pitch-Steuerknüppel in Maximalposition und stelle jetzt mit dem '''Heck'''-Steuerknüppel den gewünschten und zum Heli passenden '''Maximalwinkel''' ein (links = reduzieren, rechts = vergrößern). Bring dann den Pitch-Steuerknüppel in die tiefste Position und stelle dann auch entsprechend das negative Pitch ein.<br />
+
4. Lass den Pitch-Steuerknüppel in Maximalposition und stelle jetzt mit dem '''Roll'''-Steuerknüppel den gewünschten und zum Heli passenden '''Maximalwinkel''' ein (links = reduzieren, rechts = vergrößern). Bring dann den Pitch-Steuerknüppel in die tiefste Position und stelle dann auch entsprechend das negative Pitch ein.<br />
 
<br />
 
<br />
 
{{QUOTE|Stelle immer zuerst die Steuerrichtung über den Sender ein! Prüfe dann die interne Steuerrichtung vom MICROBEAST PLUS und passe diese falls nötig an die tatsächliche Steuerrichtung an. '''Ändere nie die interne Steuerrichtung, um die Servolaufrichtungen zu ändern! Die interne Steuerrichtung dient nur dazu, dem System zu zeigen, was "oben" und "unten" ist.''' Sei bei der Einstellung sehr gewissenhaft und prüfe sie mehrfach, eine falsche Einstellung kann zu schlechter Performance und auch zu Fehlfunktionen führen!}}<br />
 
{{QUOTE|Stelle immer zuerst die Steuerrichtung über den Sender ein! Prüfe dann die interne Steuerrichtung vom MICROBEAST PLUS und passe diese falls nötig an die tatsächliche Steuerrichtung an. '''Ändere nie die interne Steuerrichtung, um die Servolaufrichtungen zu ändern! Die interne Steuerrichtung dient nur dazu, dem System zu zeigen, was "oben" und "unten" ist.''' Sei bei der Einstellung sehr gewissenhaft und prüfe sie mehrfach, eine falsche Einstellung kann zu schlechter Performance und auch zu Fehlfunktionen führen!}}<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
 
<br />
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
15,724

edits

Navigation menu