Changes

Jump to navigation Jump to search
no edit summary
Line 28: Line 28:  
<br />
 
<br />
   −
Der Eintrag wird verschwinden, sobald das Interface vom Computer abgesteckt wird und wieder auftauchen, wenn es eingesteckt wird. Die Portbezeichnung "COM3" muss nicht mit Ihrem PC übereinstimmen, es kann auch ein beliebiger anderer Port zugewiesen sein.<br />
+
Der Eintrag wird verschwinden, sobald das Interface vom Computer abgesteckt wird und wieder auftauchen, wenn es eingesteckt wird. Die Portbezeichnung "COM3" muss nicht mit Ihrem PC übereinstimmen, es kann auch ein beliebiger anderer Port zugewiesen sein. Wenn der Eintrag mit einem gelben Ausrufezeichen markiert ist, dann hat die Treiberinstallation nicht geklappt und die Treiberdateien müssen per Hand installiert werden. Dies wird im nächsten Abschnitt beschrieben.
Wenn der Eintrag mit einem gelben Ausrufezeichen markiert ist, dann hat die Treiberinstallation nicht geklappt und die Treiberdateien müssen per Hand installiert werden. Dies wird im nächsten Abschnitt beschrieben.
   
[[File:Device mgr failed.png|200px|thumb|none]]
 
[[File:Device mgr failed.png|200px|thumb|none]]
 
<br />
 
<br />
   −
'''3. Manuelle Installation der Interface Treiber'''<br />
+
'''3. Manual installation of USB2SYS interface driver'''
Stecken Sie das Interface vom Computer ab und starten Sie die StudioX Software.
+
First of all make sure the USB2SYS interface is disconnected from the computer. Then start the StudioX Software and click the download link for the USB2SYS driver package:
Klicken Sie im sich öffnenden Fenster auf den Download Link für das USB2SYS Treiber Paket:
+
[[File:Driver download page.png|200px|thumb|none]]
[[File:Driver download page.png|200px|thumb|none]] <br />
+
<br />
    
Ihr Webbrowser sollte sich öffnen und eine Nachfrage sollte erscheinen, ob die Datei "CP210x_VCP_Windows.zip" gespeichert werden soll bzw. der Download sollte automatisch starten. Öffnen Sie die heruntergeladene Archiv-Datei und entpacken Sie den Inhalt auf die Festplatte (im abgebildeten Screenshot haben wir die Dateien auf Laufwerk C extrahiert). Öffnen Sie den neuen Ordner und starten Sie eine der Setup-Dateien (bei 64bit Windows Systemen wählen Sie die "CP210xVCPInstaller_x64.exe", bei 32bit Systemen nehmen Sie die "CP210xVCPInstaller_x86.exe").
 
Ihr Webbrowser sollte sich öffnen und eine Nachfrage sollte erscheinen, ob die Datei "CP210x_VCP_Windows.zip" gespeichert werden soll bzw. der Download sollte automatisch starten. Öffnen Sie die heruntergeladene Archiv-Datei und entpacken Sie den Inhalt auf die Festplatte (im abgebildeten Screenshot haben wir die Dateien auf Laufwerk C extrahiert). Öffnen Sie den neuen Ordner und starten Sie eine der Setup-Dateien (bei 64bit Windows Systemen wählen Sie die "CP210xVCPInstaller_x64.exe", bei 32bit Systemen nehmen Sie die "CP210xVCPInstaller_x86.exe").
Bureaucrats, Administrators, translate-proofr
15,724

edits

Navigation menu