Translations:Manuals:BXFbl:Setupmenu E/8/de

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search

Einrichtung mit der StudioX-App

  • Wenn du den Heckrotorhebel vollständig auslenkst, sollte die Status-LED am BEASTX-System durchgehend leuchten und das Label rechts oder links sollte entsprechend die Farbe ändern. Wenn der Hebel nicht weit genug bewegt wird, erscheint die Nachricht "Increase!". In diesem Fall erhöhe den Servo-Ausschlag/Endpunkt des Heckrotorkanals im Sender so weit, dass die Status-LED vom Blinken zum Durchgehend-Leuchten wechselt, wenn der Heckrotorhebel die Endposition erreicht. Das Label verschwindet dann in der Software. Wiederhole dies für die andere Richtung. Hinweis: Erhöhe den Endpunkt im Sender nicht zu stark. Wir brauchen eine genaue Übereinstimmung der vollen Hebelposition und der Endposition des Hebels. Die Status-LED sollte also genau beim Erreichen der Endposition vom Blinken zum Durchgehend-Leuchten wechseln.


Heckrotorhebel in eine Richtung bewegt, Auslenkung nicht ausreichend

Heckrotorhebel in eine Richtung bewegt, maximale Position erreicht


  • Überprüfe nun die Heckrotorrichtung des Servos am Hubschrauber. Wenn der Hebel das Servo in die falsche Richtung bewegt, verwende die Servo-Reverse-Funktion deines Senders und kehre den Heckrotorkanal um, um die Steuerungsrichtung des Hebels korrekt einzustellen. Wenn das Servo richtig bewegt wird, stelle die Heckrotorrichtung des BEASTX-Gyros ein: Wenn du den Heckrotorhebel/das Servo nach rechts bewegst, muss die Status-LED in blau leuchten oder blinken. Wenn du den Heckrotorhebel nach links bewegst, muss die Status-LED in rot leuchten oder blinken. Wenn die Anzeige invertiert ist (rot = rechts und blau = links), kehre die Anzeige (interne Steuerrichtung) um, indem du in der Software normal oder inverted wählst.


Heckrotorhebel nach links bewegt, aber Label zeigt rechts

Heckrotorhebel nach links bewegt, Label zeigt links


  • Schließlich passe die Servogrenze an, indem du die Werte in den beiden Einstellfeldern für jede Richtung änderst. Verwende dazu den Heckrotorhebel vorsichtig, um das Servo zum Endpunkt zu bewegen (achte darauf, das Servo nicht zu blockieren) und erhöhe/verringere den Endpunkt nach Bedarf.