Difference between revisions of "Translations:Manuals:MBUltraFblV5:Radio System/13/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "'''Satelliten Empfänger''' (Spektrum® DSMX/DSM2, JR® DMSS, ALIGN® iBus) werden seitlich angesteckt. Von dort wird er mit einer stabilisierten Spannung von 3.3 Volt versorg...")
 
Line 5: Line 5:
 
{|cellspacing="20" style="text-align:center;"
 
{|cellspacing="20" style="text-align:center;"
 
|[[Image:Mbplus_spektrum_rx2.png | x100px]]
 
|[[Image:Mbplus_spektrum_rx2.png | x100px]]
|[[Image:Spektrum_RX_Sat.png | x150px]]
 
 
|- style="text-align:center; font-size:75%;"
 
|- style="text-align:center; font-size:75%;"
 
| JR®/Spektrum® Satellit am Sensorboard
 
| JR®/Spektrum® Satellit am Sensorboard
| JR®/Spektrum® Satellit mit Spannungswandler an [DI1]
 
 
|}
 
|}
 
<br />
 
<br />
 
{{WARNING_QUOTE|'''Einzelsatelliten sollten nur in Helis der 450er Größe oder kleiner verwendet werden, da die Störfestigkeit in größerer Entfernung nicht sehr hoch ist! Für größere Helis (bzw. Helis die weiter weg geflogen werden) empfehlen wir einen SRXL/SRXL2 kompatiblen Empfänger des jeweiligen Herstellers zu benutzen.}}<br />
 
{{WARNING_QUOTE|'''Einzelsatelliten sollten nur in Helis der 450er Größe oder kleiner verwendet werden, da die Störfestigkeit in größerer Entfernung nicht sehr hoch ist! Für größere Helis (bzw. Helis die weiter weg geflogen werden) empfehlen wir einen SRXL/SRXL2 kompatiblen Empfänger des jeweiligen Herstellers zu benutzen.}}<br />
 
<br />
 
<br />

Revision as of 13:50, 24 February 2023

Information about message (contribute)
This message has no documentation. If you know where or how this message is used, you can help other translators by adding documentation to this message.
Message definition (Manuals:MBUltraFblV5:Radio System)
'''Remote receivers''' (Spektrum® DSMX/DSM2, JR® DMSS, ALIGN® iBus) can be directly connected to the white pin board at the side of MICROBEAST ULTRA. Here the receiver will be powered with a stabilized voltage of 3.3 Volts! Voltage is the first pin from the front/right, minus is the second pin from the right, signal is connected at the third pin from the right.<br />
<br />
'''Please note:''' MICROBEAST ULTRA does not support connecting more than one remote satellite at a time!<br />
<br />
{|cellspacing="20" style="text-align:center;"
|[[Image:Mbplus_spektrum_rx2.png | x150px]]
<!-- |[[Image:Spektrum_RX_Sat.png | x150px]] -->
|- style="text-align:center; font-size:75%;"
| JR®/Spektrum® remote satellite connected at side pin board
<!-- | JR®/Spektrum® remote satellite connection with power adapter -->
|}
<br />
{{WARNING_QUOTE|'''Using a remote satellite is only recommended for small rc models (helicopters of 450 size or smaller).''' Due to the design, one single receiving unit is more prone to radio interference and can result in reduced transmission range!}}<br />
<br />
<br />
Translation'''Satelliten Empfänger''' (Spektrum® DSMX/DSM2, JR® DMSS, ALIGN® iBus) werden seitlich angesteckt. Von dort wird er mit einer stabilisierten Spannung von 3.3 Volt versorgt. Die Spannung liegt am 1. Pin vorne/rechts an, der 2. Pin ist Minus, der 3. Pin für das Steuersignal.<br />
<br />
'''Bitte beachten:''' Es kann nur ein Satellit am MICROBEAST ULTRA angesteckt werden!<br />
<br />
{|cellspacing="20" style="text-align:center;"
|[[Image:Mbplus_spektrum_rx2.png | x100px]]
|- style="text-align:center; font-size:75%;"
| JR®/Spektrum® Satellit am Sensorboard
|}
<br />
{{WARNING_QUOTE|'''Einzelsatelliten sollten nur in Helis der 450er Größe oder kleiner verwendet werden, da die Störfestigkeit in größerer Entfernung nicht sehr hoch ist! Für größere Helis (bzw. Helis die weiter weg geflogen werden) empfehlen wir einen SRXL/SRXL2 kompatiblen Empfänger des jeweiligen Herstellers zu benutzen.}}<br />
<br />

Satelliten Empfänger (Spektrum® DSMX/DSM2, JR® DMSS, ALIGN® iBus) werden seitlich angesteckt. Von dort wird er mit einer stabilisierten Spannung von 3.3 Volt versorgt. Die Spannung liegt am 1. Pin vorne/rechts an, der 2. Pin ist Minus, der 3. Pin für das Steuersignal.

Bitte beachten: Es kann nur ein Satellit am MICROBEAST ULTRA angesteckt werden!

Mbplus spektrum rx2.png
JR®/Spektrum® Satellit am Sensorboard


Warning.png Einzelsatelliten sollten nur in Helis der 450er Größe oder kleiner verwendet werden, da die Störfestigkeit in größerer Entfernung nicht sehr hoch ist! Für größere Helis (bzw. Helis die weiter weg geflogen werden) empfehlen wir einen SRXL/SRXL2 kompatiblen Empfänger des jeweiligen Herstellers zu benutzen.