Difference between revisions of "Manuals:BXFbl:Radio Setup/de"

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
(Created page with "* Stelle sicher, dass alle Trimmungen und Trimmgeber deaktiviert sind und dass alle Servowegbereiche in allen Flugmodi auf 100% eingestellt sind. Es dürfen keine aktiven Misc...")
(Created page with "* Aktuell solltest du auch die Pitch-Kurve nicht anpassen (falls gewünscht). Für die Einrichtungsverfahren muss sie als gerade Linie eingestellt sein, die von -100% bis +100...")
Line 40: Line 40:
 
</p>
 
</p>
  
* Also do not adjust the collective pitch curve at the moment (if applicable). For the setup procedures it has to be set as a straight line reaching from -100% to +100% (or 0 to 100% depending on radio brand).
+
* Aktuell solltest du auch die Pitch-Kurve nicht anpassen (falls gewünscht). Für die Einrichtungsverfahren muss sie als gerade Linie eingestellt sein, die von -100% bis +100% reicht (oder von 0 bis 100%, je nach Fernsteuersystem).
 
<p>
 
<p>
 
{|class="gallery" style="font-style: italic"
 
{|class="gallery" style="font-style: italic"

Revision as of 13:48, 21 May 2024


Die BEASTX-Systeme können mit praktisch jedem Fernsteuersystem verwendet werden, das mindestens 6 Steuerkanäle bereitstellt. 4 Kanäle werden für Roll, Nich, Pitch und heck verwendet, 1 Kanal ist für den Motor erforderlich und 1 Kanal wird verwendet, um die Kreiselwirkstärke (Gyro Gain) einzustellen oder Parameter umzuschalten. Es können weitere optionale Kanäle vorhanden sein, um Funktionen wie AttitudeControl / Rettung oder die Drehzahlsteuerung (Governor) zu steuern, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich.

Die Steuerbefehle werden vom Fernsteuer-Empfänger zum BEASTX-Gerät über ein Datensignal übertragen werden. Unsere Systeme unterstützen eine Vielzahl verschiedener Protokolle und Hersteller, und es werden regelmäßig neue Systeme hinzugefügt. Mit MICROBEAST PLUS und ULTRA ist es auch möglich, die Steuereingänge konventionell über die einzelnen Servoausgänge des Empfängers zu verbinden.

Im nächsten Abschnitt werden wir die spezifischen Anschlussschemata für jedes Fernsteuersystem / Datenprotokoll zeigen. Vorher werden wir allgemeine Hinweise darüber geben, wie du die Fernsteuerung für die Verwendung mit deinem BEASTX-System einrichtest.

Vorbereitung des Funksystems

Die folgende Einrichtungsprozedur wird an einem Spektrum DX18 Radio gezeigt, dient jedoch als Beispiel für jedes Funksystem!

  • Erstelle ein neues Modell im Speicher der Fernsteuerung. Wir empfehlen den Typ "Helikopter", um spezifische Funktionen wie Gas-Kurven und Gyro-Einstellungen nutzen zu können. Alternativ kannst du auch ein Flächenmodell wählen und einfache Schalter oder Mischer für die helikopterspezifischen Funktionen zu verwenden - wie es dir gefällt.


  • Aktiviere niemals die eCCPM-Mischfunktion deiner Fernsteuerung! Deaktiviere alle Mischfunktionen für die Taumelscheiben- und Hecksteuerung. Jede Funktion darf nur einem Empfängerkanal / Ausgang zugewiesen sein. Alle Taumelscheibenmischungen werden vom BEASTX-System durchgeführt. Stelle die Taumelscheiben-Mischer deiner Fernsteuerung auf mCCPM (mechanische Mischung), die oft als "H1", "1 Servo" oder "Normal" bezeichnet wird, oder deaktiviere die "Taumelscheibenmischung", falls möglich. Wie oben erwähnt, kannst du auch ein Flächenflugzeug als Modelltyp verwenden, wenn Du Dir unsicher bist. Hier gibt es im Normalfall keine speziellen Servomischer. Jede Steuerfunktion muss einen eigenen Kanal auf der Fernsteuerung steuern, z. B. CH1 = Gas, CH2 = Roll, CH3 = Nick, CH4 = Seitenruder, ... (die spezifischen Kanalzuweisungen für dein Fernsteuersystem werden in den nächsten Abschnitten erwähnt!).


  • Stelle sicher, dass alle Trimmungen und Trimmgeber deaktiviert sind und dass alle Servowegbereiche in allen Flugmodi auf 100% eingestellt sind. Es dürfen keine aktiven Mischfunktionen vorhanden sein (z. B. Heckrotor-Drehmomentausgleich). Überprüfe den Servo-Monitor der Fernsteuerung: Jeder Stick muss einen Kanal / Servoausgang steuern (außer dem Gas-Stick, der typischerweise Pitch und Motor gleichzeitig steuert, wenn ein Hubschrauber-spezifisches Modellprofil verwendet wird). Bitte beachte, dass bei Verwendung eines BEASTX Flybarless-Geräts die Servos des Hubschraubers nicht direkt gesteuert werden. Durch Bewegen eines Sticks gibst du einen Steuerbefehl an das System weiter, das dann die erforderlichen Servobewegungen ausführt. Jeder Steuerbefehl ist an einen Servoausgangskanal des Senders gebunden.


  • Aktuell solltest du auch die Pitch-Kurve nicht anpassen (falls gewünscht). Für die Einrichtungsverfahren muss sie als gerade Linie eingestellt sein, die von -100% bis +100% reicht (oder von 0 bis 100%, je nach Fernsteuersystem).


  • Other functions such as throttle curves, ESC switches or auxiliary functions can be set as usual. But especially for the throttle make sure you can disable the throttle channel and separate it from the collective stick movement for performing the setup. You can do this by using the HOLD switch on the radio or by setting the throttle curve to a flat 0% line. Also it is advisable to create different flight modes for different flight states / rotor head speeds.


Warning.png Make sure that the motor in electric models can not start when doing the adjustment work! If the drive battery is used as power supply for receiver, servos and BEASTX unit, please disconnect the motor from the ESC for safety reason.




Connecting the receiver

Before connecting your receiver to the BEASTX device make sure that the receiver is bound to the transmitter and that it is sending control signals the servo outputs or data port. In the next section we will give give specific instructions for each radio system, choose your system below to proceed. Please also refer to the manual of your radio system to find out how to setup and use your radio system, especially how binding procedure is performed with your specific system. Also check if there is the need to perform special settings to enable the data output of the receiver in case you intend to use this output port in combination with a BEASTX system.


Futaba SBUS / SBUS2
Jeti EXBUS
SRXL / SUMD / XBUS
Spektrum SRXL2
ExpressLRS / CRSF
FRSKY SPort / FPort
Standard PPM
Serial PPM