Übersicht zum SETUPMENÜ

From BEASTX Wiki
Revision as of 13:54, 27 June 2024 by Shornstein (talk | contribs) (Created page with "'''Helikopter mit Heckmotor'''<br /> <br /> 1. Bewege den Heck-Steuerknüppel nach links/rechts. Überprüfe die LED-Farbe: rechts = blau und links = rot. Wenn die LED-Farbe f...")
Jump to navigation Jump to search


Hier findest Du eine Übersicht und eine kurze Beschreibung zur Ersteinrichtung im SETUPMENÜ. Weitere Details zu den einzelnen Einstellschritten findest Du in den folgenden Unterabschnitten.

Beim MICROBEAST PLUS / ULTRA wird der aktuelle Menüschritt durch die gelben LEDs neben den Buchstaben signalisiert. Im SETUPMENÜ muss die Menü LED dauerhaft leuchten. Wenn die LEDs blinken, dann bist Du im falschen Menü!

Bei NANOBEAST wird der aktuelle Menüschritt durch die Anzahl der Blinksignale der Status LED angezeigt. Im SETUPMENÜ blinkt die Status LED hierbei blau. Die Schritte A bis G werden durch 1 bis 7 Blinkzeichen angezeigt. Ab den Schritten H bis M blinkt die LED wiederum 1 bis 7 Mal. Aber hier wird aber das erste Blinkzeichen lang sein.


SETUPMENÜ Übersicht

Menü Beschreibung aus blinkt violett violett blinkt rot rot blinkt blau blau abwechselnd
rot/blau
A Einbaulage flach
Anschl. vorn
hochkant
Anschl. vorn
kopfüber
Anschl. vorn
hochkant kopfüber
Anschl. vorn
flach
Anschl. hinten
hochkant
Anschl. hinten
kopfüber
Anschl. hinten
hochkant kopfüber
Anschl. hinten
B Servo Frequenz Benutzer 50 Hz 65 Hz 120 Hz 165 Hz 200 Hz
C Heck Pulsweite Benutzer 760 µs 960 µs 1520 µs
D Heck Frequenz Benutzer 50 Hz 165 Hz 270 Hz 333 Hz 560 Hz
E Heck Limit Limit links Limit rechts
F Heck Richtung links rechts
G Taumelscheibe Benutzer mechanisch 90°(3/4 servos) 120° 140° 135°/140°(1:1)
H Servo Richtungen Servo 1 Servo 2 Servo 3 (Servo 4)
I Steuerrichtungen links/zurück rechts/vor
J Servomitten neutral Servo 1 Servo 2 Servo 3 (Servo 4)
K Steuerweg Neutral zu wenig OK Super!
L Pitch min MAX
M Servo Limit zu viel OK Super!
N Governor aus aus (keine Gassperre) Elektro Verbrenner




A - Einbaulage

Tippe den Heck-Steuerknüppel kurz an, um die Einbaulage auszuwählen (= ändern der Status-LED Farbe). Sei bei der Auswahl der Einbaulage sehr gewissenhaft. Eine falsche Einbaulage führt dazu, dass das System den Helikopter in die falsche Richtung bewegt!

B - Servo Frequenz Taumelscheibe

Tippe den Heck-Steuerknüppel an, um die Servo Frequenz auf der Taumelscheibe auszuwählen (= ändern der Status-LED Farbe). Die meisten digitalen Servos können mit 200 Hz angesteuert werden.

Warnung: Bei zu hoher Frequenz kann das Servo durchbrennen!

C - Heck Pulsweite

Tippe den Heck-Steuerknüppel an, um die Pulsweite / Mittenpuls für das Heckservo zu bestimmen (= beachte die Status-LED Farbe). Die meisten Servos laufen mit 1520µs (bzw. 1500µs, was fast dasselbe ist!). Spezielle Kreisel-Servos verwenden 760µs-Impulse. Hier ist der Wert normalerweise explizit auf dem Servo aufgedruckt.

D - Heck Frequenz

Tippe den Heck-Steuerknüppel an, um die Servo Frequenz vom Heckservo auszuwählen (= ändern der Status-LED Farbe). Die meisten digitalen Heckservos können mit 333 Hz verwendet werden. Spezielle Kreisel-Servos mit 760µs Mittenimpuls können sogar noch höher gehen.

Warnung: Bei zu hoher Frequenz kann das Servo durchbrennen!

E - Heck Limit

Verwende den Heck-Steuerknüppel (halten oder tippen), um das Servo zu einem Endpunkt zu bewegen. Warte kurz, bis die LED blinkt, um die Position zu speichern. Bewege dann den Servohebel ganz zum anderen Endpunkt. Warte erneut, bis die LED blinkt. Wenn die Richtung des Steuerknüppels verkehrt ist, verwende die Servoumkehrfunktion der Fernsteuerung, um die Richtung umzukehren.

Helikopter mit Heckmotor

Wenn Du die Firmware für Heckmotor-Unterstützung verwendest, kannst Du hier die Stopp-Position des Heckmotors einstellen. Tippe oder halten den Heck-Steuerknüppel, um das Ausgangssignal für den ESC vom Heckmotor anzupassen.

Schalte den Hauptmotor über die Fernsteuerung ein, um den Heckmotor zu starten. Jetzt musst Du die niedrigstmögliche Anlauf-Position für den Heckmotor einstellen, wieder mit dem Heck-Steuerknüppel. Schalte dann den Hauptmotor wieder aus und fahre mit dem nächsten Schritt fort.


F - Heck Richtung

1. Bewege den Heck-Steuerknüppel nach links/rechts. Der Servo sollte das Heck entsprechend nach links/rechts bewegen. Wenn die Steuerknüppelrichtung verkehrt ist, verwenden die Servoumkehrfunktion der Fernsteuerung, um die Richtung umzukehren.

2. Überprüfe die LED-Farbe: rechts = blau und links = rot. Wenn die LED-Farbe falsch ist, tippe einmal kurz den Roll-Steuerknüppel an, um die LED-Farbe umzukehren. Verwende nicht die Umkehrfunktion der Fernsteuerung, um die LED-Farbe zu ändern!

Helikopter mit Heckmotor

1. Bewege den Heck-Steuerknüppel nach links/rechts. Überprüfe die LED-Farbe: rechts = blau und links = rot. Wenn die LED-Farbe falsch ist, tippe einmal kurz den Roll-Steuerknüppel an, um die LED-Farbe umzukehren. Verwende nicht die Umkehrfunktion der Fernsteuerung, um die LED-Farbe zu ändern!

2. Turn on the main throttle on the radio to start the tail motor. Now you can adjust the start and hovering position for the tail motor. Tap or hold the the rudder stick and set the motor to a medium speed that will give a little push to the right, but not too much so the heli won't turn on the ground. Then turn off main throttle and proceed to next step.


G - Taumelscheibe

Tap rudder stick to select swash plate type and swash mixing (change LED color). Most R/C helis use 120° eCCPM mixing. Check your heli's manual for more details.

H - Servo Richtungen

Tap rudder stick to select one servo after another. Move collective pitch on the radio and check servo directions. All servos must move the swash plate vertically together. If necessary, tap the roll/aileron stick once to reverse the direction of the selected servo. Repeat this for all servos.

Note: When the heli uses mechanical mixing (mCCPM) menu step H is not accessible and will be skipped.

I - Steuerrichtungen

1. Move roll/aileron to the right and push pitch/elevator forwards. Check cyclic swashplate movement. The swash should move forwards and right as well. If direction is wrong, use servo reverse function on the radio and reverse roll or pitch channel as needed.

2. Check LED color: Pushing the sticks forward and right, Status LED must light blue. Backwards and left is must be red. If LED color is incorrect, tap rudder stick once to reverse LED color. There are 4 possible options, only one can be correct. Don't use reverse function on radio to change LED color!

J - Servomitten

Tap rudder stick to select one servo after another. If necessary, tap/hold the roll/aileron stick to adjust the servo center position. All servos should form a 90 degrees angle to the linkages. The swashplate must be perfectly level. Repeat this for all servos.

Note: When the Status LED is off, all servos are in their true center position (1520µs pulse width).

K - Zykl. Steuerweg

Status LED off: Make sure blade pitch is 0.0° and swashplate is level.

Tap rudder stick to switch to adjustment position. Here tap or hold aileron/roll stick to adjust cyclic pitch to exact 6.0°.

L - Pitch

1. Move thrust/collective stick and check directions. If servos are moving the swashplate in wrong direction, use servo reverse function on radio to invert thrust/colelctive channel.

2. Check LED color: Positive pitch = blue, negative pitch = red. Tap rudder stick once to inverse color if needed.

3. Move thrust/collective stick on the radio to lowest position. Here tap or hold aileron/roll stick to adjust pitch as needed, i.e. -12.0 degrees.

4. Move thrust/collective stick on the radio to highest position. Here tap or hold aileron/roll stick to adjust pitch as needed, i.e. +12.0 degrees.

M - Servo Limit

Move thrust/collective stick on the radio to highest position. Carefully push cyclics (roll/aileron and pitch/elevator) to end positions. Check if servos or linkages are binding. If needed, tap or hold rudder stick to adjust limit.

Move thrust/collective stick on the radio to lowest position. Carefully push cyclics (roll/aileron and pitch/elevator) to end positions. Check if servos or linkages are binding. If needed, tap or hold rudder stick to adjust limit.

Again check all possible swashplate positions if there is still any binding and adjust as needed. Please note that limit value will affect all positions. So you must find the position where binding happens first and adjust limit there.

N - Drehzahlregler (Governor)

Tap rudder stick to select governor mode (change LED color). When not using the internal governor feature (Status LED off or purple), setup will end here. When using electric or nitro governor, next menu step will be step A of GOVERNOR MENU.

Note: Governor feature is only available for MICROBEAST PLUS / ULTRA at the moment.