Manuals:MBUltraFblV5:Setupmenu H/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "SETUPMENÜ H - Servolaufrichtungen Taumelscheibe" |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(6 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 1: | Line 1: | ||
{{TOC_MBUltraFblV5/de|Manuals:MBUltraFblV5:Setupmenu_G/de|Manuals:MBUltraFblV5:Setupmenu_I/de|SETUPMENU|}} | |||
{{TOC_MBUltraFblV5|Manuals:MBUltraFblV5:Setupmenu_G/ | |||
__TOC__ | __TOC__ | ||
<br /> | <br /> | ||
Bei Einstellpunkt H werden die Laufrichtungen der einzelnen Servos so eingestellt, dass beim Steuern von Pitch alle Servos die Taumelscheibe simultan auf und ab bewegen. Achte dabei darauf, dass die Pitchsteuerrichtung richtig ist. Dies ergibt sich entweder direkt durch korrektes Anpassen der Servolaufrichtungen im MICROBEAST ULTRA, kann aber auch durch Umdrehen des Pitchkanals im Fernsteuersender gemacht werden.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
{{QUOTE|''' | {{QUOTE|'''Bitte beachten:''' Üblicherweise können die einzelnen Servos nicht über die Servoumkehr im Fernsteuersender umgedreht werden! Der Sender gibt über die Steuerkanäle nur Steuerkommandos an das MICROBEAST ULTRA, kontrolliert aber nicht direkt die Servos! Wenn ein Steuerkanal im Sender | ||
umgedreht wird, dreht sich immer die Steuerfunktion als Ganzes um, nicht die Richtung eines einzelnen Servos. D.h. wenn der Steuerkanal umgedreht wird, werden alle Servos auf einmal verdreht.}}<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Einstellung am Gerät= | ||
Bewege den '''Pitch'''-Steuerknüppel und prüfe, ob sich die '''Taumelscheibe auf und ab''' bewegt. Wenn das nicht der Fall ist, kann | |||
durch Antippen des '''Heck'''-Steuerknüppels '''ein Servo nach dem anderen angewählt''' werden. Jede Status-LED Farbe steht dabei für | |||
ein bestimmtes Servo, zusätzlich bewegt sich das gewählte Servo kurz. Durch Antippen des '''Roll'''-Steuerknüppels kann die '''Laufrichtung für das aktuell gewählte Servo umgedreht''' werden, falls nötig.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
{|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" | {|cellpadding="4" cellspacing="0" border="1" | ||
| style="width:100px; text-align:left;" | '''Status-LED''' || style="text-align:center;" | ''' | | style="width:100px; text-align:left;" | '''Status-LED''' || style="text-align:center;" | '''Servoumkehr''' | ||
|- | |- | ||
| style="color:white; background-color:#CC66CC" | | | style="color:white; background-color:#CC66CC" | violett || CH1 – Nickservo | ||
|- | |- | ||
|style="color:white; background-color:#FF3300" | | |style="color:white; background-color:#FF3300" | rot||CH2 – Rollservo (1) | ||
|- | |- | ||
| style="color:white; background-color:#0066FF" | | | style="color:white; background-color:#0066FF" | blau || CH3 – Rollservo (2) | ||
|- | |- | ||
| style="color:white; background: linear-gradient(to right, #FF3300, black, #0066FF)" | | | style="color:white; background: linear-gradient(to right, #FF3300, black, #0066FF)" | rot/blau || CH6 – Nickservo (2) (nur bei 90° eCCPM) | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
= | =Einstellung über StudioX App= | ||
Bewege Pitch am Fernsteuersender und stelle die Servolaufrichtungen über die Schaltflächen wie oben beschrieben ein, so dass die Servos die Taumelscheibe auf und ab bewegen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
[[File:Basic_setup_servo_trim.PNG|x250px]]<br /> | [[File:Basic_setup_servo_trim.PNG|x250px]]<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> |