Manuals:BXFbl:Governormenu B/de: Difference between revisions

From BEASTX Wiki
Jump to navigation Jump to search
Created page with "== Verbrennerheli == With a nitro/gasser model bring the throttle stick to idle position or a slightly increased idle position (not „motor off“!) so MICROBEAST PLUS/ULTRA can determine the effective throttle range in the next step. In case you've not assigned an auxiliary channel to control the Governor when doing the setup in RECEIVER MENU, this position additionaly will be used as idle position when performing autorotation maneuvers. So you should set the throttle..."
Created page with "x300px<br /> <br /> <br />"
 
(4 intermediate revisions by the same user not shown)
Line 11: Line 11:


== Elektroheli ==
== Elektroheli ==
Using an electric model bring the throttle stick to the position at which the motor is just about to start. If the stick throw has been adjusted as described at GOVERNOR MENU point A (or the speed controller has been programmed to the actual stick throws), the necessary throttle position should be achieved at the lowest position of the throttle stick.<br />
Bringe den Gassteuerknüppel in die Position, in der der Motor gerade noch nicht anläuft. Wenn die Steuerwege, wie bei Einstellpunkt A beschrieben, korrekt angepasst wurden bzw. der Motorsteller entsprechend auf die Steuerwege eingelernt wurde, sollte die notwendige Gasposition bei niedrigster Stellung des Gassteuerknüppels erreicht sein.<br />
<br />
<br />
NOTE: Some speed controllers provide a special mode that allows for a quick start-up in case of aborting an autorotation landing. Here you have a larger area between the actual „motor off“ position of the speed controller and the point at which the motor starts. Also here move the throttle stick to the point at which the motor is just before to start, so that MICROBEAST PLUS/ULTRA can determine the effective throttle range correctly.<br />
Manche Motorsteller verfügen über einen speziellen Modus, der einen Schnellanlauf im Falle einer Autorotation erlaubt. Hier gibt es einen größeren Bereich zwischen der tatsächlichen „Motor aus“ Position die der Motorsteller vorgibt und dem Punkt, an dem der Motor anläuft. Bewege auch hier den Gasknüppel bis zu dem Punkt, an dem der Motor gerade noch nicht anläuft. Das MICROBEAST PLUS/ULTRA verwendet diesen Startpunkt für den Sanftanlauf und benötigt ihn auch zur Ermittlung des nutzbaren Gasbereichs!<br />
<br />
<br />
<br />
<br />


== Verbrennerheli ==
== Verbrennerheli ==
With a nitro/gasser model bring the throttle stick to idle position or a slightly increased idle position (not „motor off“!) so MICROBEAST PLUS/ULTRA can determine the effective throttle range in the next step. In case you've not assigned an auxiliary channel to control the Governor when doing the setup in RECEIVER MENU, this position additionaly will be used as idle position when performing autorotation maneuvers. So you should set the throttle as high as necessary here that the motor will maintain a stable run and doesn‘t quit in autorotation.<br />
Der Gasknüppel muss auf die Position für das Standgas gebracht werden (nicht „Motor aus“!), so dass der Motor im Flug nicht abgeschaltet wird. Wenn im EMPFÄNGER MENÜ kein Zusatzkanal für die Drehzahlvorgabe eingestellt wurde (sog. "Einfachmodus"), bestimmt diese Position die Gasöffnung in der Flugphase Autorotation. Hier sollte der Gasknüppel sogar auf leicht erhöhtes Standgas gestellt werden, so dass der Motor während einer Autorotation stabil läuft und nicht versehentlich ausgeht.<br />
<br />
<br />
{{WARNING_QUOTE|'''Watch Out! Output [CH5] can be directly controlled by the throttle stick.'''}}<br />
{{WARNING_QUOTE| '''Achtung! Zum Test der Einstellung wird der Ausgang [CH5] hier direkt vom Motorkanal/Gassteuerknüppel angesteuert.'''}}<br />
<br />
<br />


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
= Einstellung am Gerät =
=Adjustment on the device=
Achte beim Festlegen der Gasposition darauf, dass die Status LED <font color="#0066FF">'''blau'''</font> aufleuchtet (sowohl bei Elektro als auch bei Verbrenner). Dies bedeutet, dass eine neue gültige Gasposition erkannt wurde. Wenn die Status LED <font color="#FF3300">'''rot'''</font> aufleuchtet, dann ist die Gasöffnung zu weit in der Mitte und kann nicht als gültige Position verwendet werden. Prüfe in diesem Fall die Einstellung von Sender und Motorsteller bzw. die Einstellung von Gasservo, Vergaser und Anlenkgestänge.<br />
When setting the low throttle position make sure the Status-LED lights up in <font color="#0066FF">'''blue'''</font> color (both electrical as well as nitro). This means that a new valid throttle position has been detected. If the Status-LED lights up in <font color="#FF3300">'''red'''</font> then the throttle stick is too close to the throttle stick center position. This is not considered optimal and therefore can not be used as throttle position. In this case check the setting of the transmitter and the programming of the speed controller or readjust throttle servo, carburetor position and throttle linkage rod.<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
{{QUOTE|Wenn Einstellpunkt '''B''' aufgerufen wird, ist die Status LED aus. Solange der Gassteuerknüppel nicht bewegt wird, wird die aktuell gespeicherte Position nicht verändert. So lässt sich der Punkt bei späteren Einstellarbeiten im SETUPMENÜ oder GOVERNORMENÜ einfach durch einen kurzen Tastendruck überspringen, ohne die Gasposition zu verändern. Umgekehrt heißt das aber, dass der Gassteuerknüppel bei Einstellpunkt '''B''' mindestens einmal bewegt werden muss, um die aktuell gespeicherte Gasposition zu verändern!}}<br />
{{QUOTE|When entering menu point '''B''' initially the Status-LED is off. As long as you do not move the throttle stick, the currently stored position will not be changed. So you can skip menu point '''B''' by a brief push of the button without changing the throttle position when performing subsequent adjustments in SETUP MENU or GOVERNOR MENU later. Conversely this means that you need to move the throttle stick at menu point '''B''' at least once to change the current throttle position!}}<br />
<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
=Einstellung mit StudioX=
=Setup with StudioX=
Gehe im Menü '''Drehzahlregelung''' auf das Untermenü ''Drehzahl Steuerung'' und wähle den Punkt ''Motor aus/Standgas'' "Einstellen". Stelle wie oben beschrieben die untere Gasposition am Sender ein und speichere dann den Wert mit klick auf "Fertig" ab.<br />
When performing the setup with StudioX, you will see the actual internal throttle value in the app. Usually this will be something around +-1000 when the throttle is at lowest position. Push the SET button in order to store this value as lowest throttle value for the headspeed governor.<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
</div>


<div lang="en" dir="ltr" class="mw-content-ltr">
[[File:Govmenu_radio_setup_thrLow.PNG|x300px]]<br />
[[File:Govmenu_radio_setup_thrLow.PNG|x300px]]<br />
<br />       
<br />       
<br />
<br />
</div>

Latest revision as of 14:33, 26 March 2025


Bei GOVERNORMENÜ Einstellpunkt B wird die niedrigste Gasposition festgelegt. Diese wird vor allem dafür benötigt, um einen sanften Anlauf des Rotors aus dem Stillstand heraus zu ermöglichen.

Vorgehensweise



Elektroheli

Bringe den Gassteuerknüppel in die Position, in der der Motor gerade noch nicht anläuft. Wenn die Steuerwege, wie bei Einstellpunkt A beschrieben, korrekt angepasst wurden bzw. der Motorsteller entsprechend auf die Steuerwege eingelernt wurde, sollte die notwendige Gasposition bei niedrigster Stellung des Gassteuerknüppels erreicht sein.

Manche Motorsteller verfügen über einen speziellen Modus, der einen Schnellanlauf im Falle einer Autorotation erlaubt. Hier gibt es einen größeren Bereich zwischen der tatsächlichen „Motor aus“ Position die der Motorsteller vorgibt und dem Punkt, an dem der Motor anläuft. Bewege auch hier den Gasknüppel bis zu dem Punkt, an dem der Motor gerade noch nicht anläuft. Das MICROBEAST PLUS/ULTRA verwendet diesen Startpunkt für den Sanftanlauf und benötigt ihn auch zur Ermittlung des nutzbaren Gasbereichs!


Verbrennerheli

Der Gasknüppel muss auf die Position für das Standgas gebracht werden (nicht „Motor aus“!), so dass der Motor im Flug nicht abgeschaltet wird. Wenn im EMPFÄNGER MENÜ kein Zusatzkanal für die Drehzahlvorgabe eingestellt wurde (sog. "Einfachmodus"), bestimmt diese Position die Gasöffnung in der Flugphase Autorotation. Hier sollte der Gasknüppel sogar auf leicht erhöhtes Standgas gestellt werden, so dass der Motor während einer Autorotation stabil läuft und nicht versehentlich ausgeht.

Achtung! Zum Test der Einstellung wird der Ausgang [CH5] hier direkt vom Motorkanal/Gassteuerknüppel angesteuert.



Einstellung am Gerät

Achte beim Festlegen der Gasposition darauf, dass die Status LED blau aufleuchtet (sowohl bei Elektro als auch bei Verbrenner). Dies bedeutet, dass eine neue gültige Gasposition erkannt wurde. Wenn die Status LED rot aufleuchtet, dann ist die Gasöffnung zu weit in der Mitte und kann nicht als gültige Position verwendet werden. Prüfe in diesem Fall die Einstellung von Sender und Motorsteller bzw. die Einstellung von Gasservo, Vergaser und Anlenkgestänge.

Wenn Einstellpunkt B aufgerufen wird, ist die Status LED aus. Solange der Gassteuerknüppel nicht bewegt wird, wird die aktuell gespeicherte Position nicht verändert. So lässt sich der Punkt bei späteren Einstellarbeiten im SETUPMENÜ oder GOVERNORMENÜ einfach durch einen kurzen Tastendruck überspringen, ohne die Gasposition zu verändern. Umgekehrt heißt das aber, dass der Gassteuerknüppel bei Einstellpunkt B mindestens einmal bewegt werden muss, um die aktuell gespeicherte Gasposition zu verändern!



Einstellung mit StudioX

Gehe im Menü Drehzahlregelung auf das Untermenü Drehzahl Steuerung und wähle den Punkt Motor aus/Standgas "Einstellen". Stelle wie oben beschrieben die untere Gasposition am Sender ein und speichere dann den Wert mit klick auf "Fertig" ab.