Manuals:MBUltraFblV5:Receiver N/de: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
No edit summary
No edit summary
 
(One intermediate revision by the same user not shown)
Line 3: Line 3:
<br />
<br />


Bei Einstellpunkt '''N''' muss die Failsafe-Position für den Motorkanal hinterlegt werden. Sollte im späteren Betrieb das Summensignal unterbrochen werden, wird das Gasservo/der Motorsteller am Ausgang [IO2] oder [IO1] automatisch auf diese Position gestellt. Das ist insbesondere dann der Fall:
Bei Einstellpunkt '''N''' muss die Failsafe-Position für den Motorkanal hinterlegt werden. Sollte im späteren Betrieb das Summensignal unterbrochen werden, wird das Gasservo/der Motorsteller am Ausgang [IO2] bzw. [IO1] automatisch auf diese Position gestellt. Das ist insbesondere dann der Fall:
* wenn ein Empfänger verwendet wird, der im Falle einer Funkstörung die Übertragung des Signals unterbricht (z.B. bei Verwendung eines Spektrum® Satellitenempfängers oder eines Graupner® HOTT Empfängers der auf den Modus "SUMDOF" eingestellt ist)
* wenn ein Empfänger verwendet wird, der im Falle einer Funkstörung die Übertragung des Signals unterbricht (z.B. bei Verwendung eines Spektrum® Satellitenempfängers oder eines Graupner® HOTT Empfängers der auf den Modus "SUMDOF" eingestellt ist)
* wenn die Verbindung zwischen Empfänger und MICROBEAST ULTRA im Betrieb physisch getrennt wird
* wenn die Verbindung zwischen Empfänger und MICROBEAST ULTRA im Betrieb physisch getrennt wird
Line 22: Line 22:
{{WARNING_QUOTE|'''Für die Failsafeeinstellung ist der Ausgang [IO2] bzw. [IO1] aktiv und reagiert entsprechend auf Bewegungen des Motorkanals, so dass die Failsafeposition kontrolliert werden kann.''' Trenne bei einem Elektromodell unbedingt den Motor vom Hauptgetriebe, so dass der Rotor des Helis nicht aus Versehen zu Drehen beginnt!  
{{WARNING_QUOTE|'''Für die Failsafeeinstellung ist der Ausgang [IO2] bzw. [IO1] aktiv und reagiert entsprechend auf Bewegungen des Motorkanals, so dass die Failsafeposition kontrolliert werden kann.''' Trenne bei einem Elektromodell unbedingt den Motor vom Hauptgetriebe, so dass der Rotor des Helis nicht aus Versehen zu Drehen beginnt!  
}}<br />
}}<br />
<br />
<br />
<br />