Manuals:MBUltraFblV5:ControlStyle/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "=Einstellung mit der StudioX App= Wenn StudioX mit Deinem MICROBEAST PLUS verbunden ist, wähle '''Parameter''' auf der Übersichtsseite aus. Drücke auf die Schaltfläche "We..." |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(One intermediate revision by the same user not shown) | |||
Line 3: | Line 3: | ||
<br /> | <br /> | ||
Die Steuerbewegungen vom Roll-, Nick- und Hecksteuerknüppel werden im MICROBEAST ULTRA als Drehrate umgesetzt. Wenn die Steuerknüppel in Mittenposition sind, heißt das folglich "den Heli nicht drehen". Andererseits ist nicht von vorne herein festgelegt, wie schnell sich der Heli bei einem bestimmten Steuerausschlag drehen soll. Hier kommt der Parameter '''Steuerverhalten''' in's Spiel, der die Möglichkeit bietet zwischen verschiedenen Drehraten und Steuerempfindlichkeiten zu wählen. Dies umfasst zum einen die maximale Drehrate des Helikopters und zum anderen, wie sensibel MICROBEAST | Die Steuerbewegungen vom Roll-, Nick- und Hecksteuerknüppel werden im MICROBEAST ULTRA als Drehrate umgesetzt. Wenn die Steuerknüppel in Mittenposition sind, heißt das folglich "den Heli nicht drehen". Andererseits ist nicht von vorne herein festgelegt, wie schnell sich der Heli bei einem bestimmten Steuerausschlag drehen soll. Hier kommt der Parameter '''Steuerverhalten''' in's Spiel, der die Möglichkeit bietet zwischen verschiedenen Drehraten und Steuerempfindlichkeiten zu wählen. Dies umfasst zum einen die maximale Drehrate des Helikopters und zum anderen, wie sensibel MICROBEAST ULTRA auf Bewegungen von Roll-, Nick- und Hecksteuerknüppel im Bereich der Knüppelmittenstellung reagiert.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Für die meisten Piloten sollte die Einstellung ''Sport'' ausreichend sein. Falls Du ein noch unerfahrener Pilot bist, so wähle am Besten für die ersten Flüge die Einstellung ''Zahm''. Hier ist die maximale Drehrate auf Taumelscheibe und Heck sehr stark eingeschränkt und die Reaktion im Bereich der Steuerknüppelmitte ist sehr gering. | Für die meisten Piloten sollte die Einstellung ''Sport'' ausreichend sein. Falls Du ein noch unerfahrener Pilot bist, so wähle am Besten für die ersten Flüge die Einstellung ''Zahm''. Hier ist die maximale Drehrate auf Taumelscheibe und Heck sehr stark eingeschränkt und die Reaktion im Bereich der Steuerknüppelmitte ist sehr gering. | ||
Line 34: | Line 34: | ||
=Einstellung mit der StudioX App= | =Einstellung mit der StudioX App= | ||
Wenn StudioX mit Deinem MICROBEAST | Wenn StudioX mit Deinem MICROBEAST ULTRA verbunden ist, wähle '''Parameter''' auf der Übersichtsseite aus. Drücke auf die Schaltfläche "Weiter" (->) um zur Seite ''Bank 1 - Steuerverhalten'' zu gelangen. Hier kannst Du eine der oben genannten Vorgaben auswählen. Wenn Du die erweiterte Ansicht öffnest (Zahnradsymbol) siehst Du, welche Drehraten und Expo-Werte momentan im Gerät hinterlegt sind. Die Drehrate wird in Grad pro Sekunden angegeben. Wenn Du sie z.B. auf 360 stellst, dann wird der Heli bei vollem Steuerknüppel-Ausschlag für eine volle Umdrehung genau eine Sekunde brauchen. Der Expo-Wert wird üblicherweise in Prozent angegeben. Bei 0 ist kein Expo zugemischt und das eingehende Steuersignal wird linear an den Ausgang weitergegeben. Dadurch wird sich die Steuerung des Helis aber sehr empfindlich anfühlen und der Heli wird schwer auf der Stelle zu halten sein. Durch Erhöhen des Expo-Werts kann die Steuerung um den Mittenbereich herum sanfter und weniger empfindlich gemacht werden.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
{| | {| |