Help:StudioX/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
Shornstein (talk | contribs) No edit summary |
||
(6 intermediate revisions by 2 users not shown) | |||
Line 68: | Line 68: | ||
''StudioXm.exe - Entry point not found!!''<br /> | ''StudioXm.exe - Entry point not found!!''<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Offenbar wird eine sehr alte Windows Version verwendet (Windows 7, Windows Vista, ...). Wir empfehlen dringend, eine neuere Windows Version zu verwenden! Dennoch kann StudioX auf Deinem System verwendet werden: Bitte installiere die 32bit Version von StudioX. Nur die 64bit Version benötigt Windows 10 oder neuer.<br /> | Offenbar wird eine sehr alte Windows Version verwendet (Windows 7, Windows Vista, ...). Wir empfehlen dringend, eine neuere Windows Version zu verwenden! Dennoch kann StudioX auf Deinem System verwendet werden: Bitte installiere die 32bit Version von StudioX. Nur die 64bit Version benötigt Windows 10 oder neuer. Beachte aber, dass mit Deinem veralteten System möglicherweise keine Firmware Downloads mehr möglich sind.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
[[File:Win7Error.png|border|none|x100px]]<br /> | [[File:Win7Error.png|border|none|x100px]]<br /> | ||
Line 99: | Line 99: | ||
<br /> | <br /> | ||
==StudioX findet das BLE2SYS Bluetooth Interface nicht== | |||
== | * Stelle sicher, dass Bluetooth bei deinem Smartphone/Tablet/Computer eingeschaltet ist. | ||
* Stelle sicher, dass Bluetooth bei deinem Smartphone/Tablet eingeschaltet ist. | * Verbinde das BLE2SYS NICHT(!) über das Bluetooth Menü von Deinem Smartphone/Tablet/Computer. Die Verbindung erfolgt direkt über die StudioX App! | ||
* Verbinde das BLE2SYS NICHT (!) über das Bluetooth Menü von Deinem | |||
* Das BLE2SYS kommuniziert mit dem Bluetooth Smart (Bluetooth LE) Protokoll. Stelle sicher, dass Dein Endgerät dieses Protokoll unterstützt. | * Das BLE2SYS kommuniziert mit dem Bluetooth Smart (Bluetooth LE) Protokoll. Stelle sicher, dass Dein Endgerät dieses Protokoll unterstützt. | ||
* Die LED am BLE2SYS muss | * Die LED am BLE2SYS muss langsam blinken, wenn es betriebsbereit ist. Standardmäßig deaktiviert sich das Interface, wenn nicht innerhalb von 30 Sekunden eine Verbindung aufgebaut wird. In diesem Fall ist die LED aus und Du musst es ab- und wieder anstecken, um es zu reaktivieren. | ||
* Wähle "Suchen" um nach Bluetooth Geräten in der Umgebung zu suchen. Im Idealfall sollte das "BLE2SYS" direkt gefunden und ausgewählt werden. Ggf. hat Dein BLE2SYS eine andere Bezeichnung, falls Du es gebraucht gekauft hast. | * Wähle "Suchen" um nach Bluetooth Geräten in der Umgebung zu suchen. Im Idealfall sollte das "BLE2SYS" direkt gefunden und ausgewählt werden. Ggf. hat Dein BLE2SYS eine andere Bezeichnung, falls Du es gebraucht gekauft hast. Wenn in der Liste der gefundenen Geräte andere Geräte mit der Bezeichnung "Unknown{(12345....)}" auftauchen, versuche bitte nicht, StudioX mit diesen Geräten zu verbinden. | ||
* Wenn die Liste leer bleibt, hat StudioX vermutlich keine Berechtigung um auf Bluetooth zuzugreifen (Standortfreigabe) | * Wenn die Liste leer bleibt, hat StudioX vermutlich keine Berechtigung um auf Bluetooth zuzugreifen (Standortfreigabe) | ||
* Falls ein Gerät mit der Bezeichnung "HMSOFT" auftaucht, ist dein BLE2SYS möglicherweise nicht korrekt programmiert. Bitte folge der Anleitung unter folgendem [[Help:StudioX:HMSoft/de|Link (klick)]] um das BLE2SYS zu rekonfigurieren oder sende es zurück an Deinen Händler zur Begutachtung. | |||
<br /> | <br /> | ||
{|cellpadding="15" | {|cellpadding="15" | ||
Line 126: | Line 125: | ||
<br /> | <br /> | ||
==Ich bekomme die Meldung | ==Ich bekomme die Meldung, dass StudioX diese Firmware Version nicht unterstützt. Was kann ich tun?== | ||
Führe bitte ein Firmware Update auf die aktuelle Version durch, dann kannst Du das StudioX in vollem Funktionsumfang verwenden. Updates können immer aufgespielt werden, nur andere Funktionen wie das Ändern oder Sichern/Wiederherstellen von Einstellungen können unter Umständen limitiert sein, wenn eine veraltete Firmware benutzt wird.<br /> | Führe bitte ein Firmware Update auf die aktuelle Version durch, dann kannst Du das StudioX in vollem Funktionsumfang verwenden. Updates können immer aufgespielt werden, nur andere Funktionen wie das Ändern oder Sichern/Wiederherstellen von Einstellungen können unter Umständen limitiert sein, wenn eine veraltete Firmware benutzt wird.<br /> | ||
<!-- {|cellpadding="10" | <!-- {|cellpadding="10" | ||
Line 138: | Line 137: | ||
=Login für Updates und Geräteregistrierung= | =Login für Updates und Geräteregistrierung= | ||
<br /> | |||
== Firmware-Update zeigt Verbindungsfehler an == | |||
* Stelle sicher, dass die neueste Version der StudioX-Software/-App verwendet wird. Bei Verwendung einer abgelaufenen Version schlägt die Verbindung aufgrund veralteter SSL-Zertifikate oft fehl! | |||
* Stelle außerdem sicher, dass die StudioX-App nicht von der (Windows) Firewall blockiert wird und die App auf das Internet zugreifen kann. | |||
* Die Verwendung einer alten/veralteten Windows-Version (Win XP/Win 7/8) kann aufgrund fehlender Profile in Windows zu SSL-Verbindungsfehlern führen. Bitte verwende eine aktuelle Windows-Version. Wir versuchen, auch ältere Systeme so gut wie möglich zu unterstützen. Sollte der Hersteller allerdings den Support für ältere Betriebssysteme einstellen, können wir leider nichts mehr tun.<br /> | |||
<br /> | |||
{|cellpadding="10" | |||
[[File:Fwnet error.jpg|border|none|x200px]] | |||
|}<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Line 146: | Line 155: | ||
[[File:connectivity_error.jpg|border|none|x200px]] | [[File:connectivity_error.jpg|border|none|x200px]] | ||
|} | |} | ||
* Stelle sicher, dass | * Stelle sicher, dass die neueste Version der StudioX-Software/-App verwendet wird. Bei Verwendung einer abgelaufenen Version schlägt die Verbindung aufgrund veralteter SSL-Zertifikate oft fehl! | ||
* Verwende unbedingt die Email Adresse, mit der Du Dich früher schon mal angemeldet hast. Weder Dein freakware.de Shop Login noch irgendeine andere Email Adresse können für den Login im StudioX verwendet werden. Wenn die Email für den Server unbekannt ist, dann kannst Du sie zwar eingeben und ein Passwort anfordern, aber dann bekommst Du eine automatische Email zugeschickt mit einem ungültigen Link! | * Verwende unbedingt die Email Adresse, mit der Du Dich früher schon mal angemeldet hast. Weder Dein freakware.de Shop Login noch irgendeine andere Email Adresse können für den Login im StudioX verwendet werden. Wenn die Email für den Server unbekannt ist, dann kannst Du sie zwar eingeben und ein Passwort anfordern, aber dann bekommst Du eine automatische Email zugeschickt mit einem ungültigen Link! | ||
* Vergewissere Dich ausserdem, dass Du Deinen Account bei der Erstellung per Email bestätigt hast. Normalerweise bekommst Du innerhalb weniger Sekunden/Minuten eine Bestätigungsmail zugeschickt, die einen Aktivierungslink enthält. Wenn Du diese Email nicht bekommst, schau bitte in Deinem Spam Ordner nach. Da es sich um eine automatisch generierte Email handelt, wird diese ab und zu von manchen Mail Providern aussortiert. Wenn Du keine Bestätigungsemail hast, kontaktiere bitte den freakware Support! Solange Dein Account nicht bestätigt ist, kannst Du Dich wie gesagt nicht im StudioX einloggen und dagegen hilft auch nicht, wenn Du ein neues Passwort anforderst!<br /> | * Vergewissere Dich ausserdem, dass Du Deinen Account bei der Erstellung per Email bestätigt hast. Normalerweise bekommst Du innerhalb weniger Sekunden/Minuten eine Bestätigungsmail zugeschickt, die einen Aktivierungslink enthält. Wenn Du diese Email nicht bekommst, schau bitte in Deinem Spam Ordner nach. Da es sich um eine automatisch generierte Email handelt, wird diese ab und zu von manchen Mail Providern aussortiert. Wenn Du keine Bestätigungsemail hast, kontaktiere bitte den freakware Support! Solange Dein Account nicht bestätigt ist, kannst Du Dich wie gesagt nicht im StudioX einloggen und dagegen hilft auch nicht, wenn Du ein neues Passwort anforderst!<br /> |