Manuals:MBUltraFblV5:BankSwitch/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Die AttitudeControl (Rettungsfunktion) kann nach wie vor über einen separaten Schaltkanal ausgelöst werden. So kann mit Hilfe der bankumschaltung zwischen verschiedenen Atti..." |
Shornstein (talk | contribs) Created page with "Wenn der Heckkreisel - Kanal in Mittenposition ist, dann ist Bank 2 aktiv, macht der Kanal einen Steuerausschlag in positive Richtung ist Bank 1 aktiv, bei Steuerausschlag in..." |
||
Line 17: | Line 17: | ||
<br /> | <br /> | ||
Wenn der Heckkreisel - Kanal in Mittenposition ist, dann ist Bank 2 aktiv, macht der Kanal einen Steuerausschlag in positive Richtung ist Bank 1 aktiv, bei Steuerausschlag in die negative Richtung ist Bank 3 aktiv. <br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
{| border="1" cellpadding="1" cellspacing="0" style="font-size: x-small;" | {| border="1" cellpadding="1" cellspacing="0" style="font-size: x-small;" | ||
|- align="center" style="color:black; background-color:rgb(244,150,0);" | |- align="center" style="color:black; background-color:rgb(244,150,0);" | ||
!align="right" style="padding:0px 10px; background-color:white;"| | !align="right" style="padding:0px 10px; background-color:white;"|Menü LED (Bank) | ||
| '''A H (Bank 1)''' || '''D K (Bank 2)''' || '''G N (Bank 3)''' | | '''A H (Bank 1)''' || '''D K (Bank 2)''' || '''G N (Bank 3)''' | ||
|- align="center" | |- align="center" | ||
!align="right" style="padding:0px 10px; width: 100px;" | | !align="right" style="padding:0px 10px; width: 100px;" |Heckkreisel Kanal | ||
| style="padding:0px 5px; width: 100px;" | > +35% || style="padding:0px 5px; width: 100px;" | -35% | | style="padding:0px 5px; width: 100px;" | > +35% || style="padding:0px 5px; width: 100px;" | -35% bis +35% || style="padding:0px 5px; width: 100px;" | < -35% | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Die angegebenen Zahlenwerte können etwas variieren. Um die Mittenposition herum gibt es einen etwas größeren Schaltbereich, so dass der Heckkreisel - Kanal nicht genau auf 0% gestellt werden muss, um Bank 2 zu aktivieren. Es ist auch möglich, dass bei Dir die Vorzeichen genau anders herum sind - das hängt in erster Linie vom Fernsteuersystem ab.<br /> | |||
<br /> | |||
Welche Bank momentan aktiv ist, lässt sich nicht nur in der Software/App leicht ablesen, sondern man sieht dies auch am Display des MICROBEAST ULTRA. Jedes mal wenn sich die Bank ändert, leuchten für 4 Sekunden zwei Menü LEDs auf, die eine Art kleinen Balken darstellen: Wenn der Balken ganz oben ist, ist Bank 1 gewählt, ist der Balken in der Mitte ist Bank 2 aktiv und bei Bank 3 steht der Balken ganz unten. | |||
{| style="text-align: center;" cellspacing="20" | {| style="text-align: center;" cellspacing="20" | ||
|- | |- | ||
| [[File:MBPlus_Bank_1.png|x100px|none]] || [[File:MBPlus_Bank_2.png|x100px|none]] || [[File:MBPlus_Bank_3.png|x100px|none]] | | [[File:MBPlus_Bank_1.png|x100px|none]] || [[File:MBPlus_Bank_2.png|x100px|none]] || [[File:MBPlus_Bank_3.png|x100px|none]] | ||
|- style="font-size: 80%;" | |- style="font-size: 80%;" | ||
| Bank 1 | | Bank 1 wird durch die LEDs AH signalisiert || Bank 2 wird durch die LEDs DK signalisiert || Bank 3 wird durch die LEDs GN signalisiert | ||
|} | |} | ||
<br /> | <br /> | ||
Nach der Anzeige der Bank wird der AttitudeControl Status für weitere 4 Sekunden angezeigt, falls dieser sich durch die Umschaltung geändert hat (Status LED rot). Blinkt LED A ist die AttitudeControl/Stabilisierung aus, andernfalls kann man anhand der LEDs B - N die Höhe der Wirkstärke ablesen. In der [[Manuals:MBUltraFblV5:AttitudeControl/de|Anleitung zur AttitudeControl]] findest Du hierzu nähere Informationen.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||
Zum Umschalten der Bänke im Flug bietet es sich an, entweder einen 3 - Fach Schalter im Sender zu verwenden, der den Kreiselkanal ansteuert oder der Kreiselkanal wird mit dem Flugphasenschalter/den Flugphasen im Sender gekoppelt, so dass die jeweils zur Flugphase passende Bank automatisch gewählt wird.<br /> | |||
<br /> | <br /> | ||