Manuals:BXFbl:Receiver B/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "{{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Hinweis: NANOBEAST zeigt den aktuellen Menüpunkt durch die Anzahl der LED-Blinkvorgänge an, d. h. beim Menüpunkt B blinkt die LED..." |
Updating to match new version of source page |
||
Line 10: | Line 10: | ||
<br /> | <br /> | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
Weicht die Funktionszuordnung Deiner Fernsteuerung von der voreingestellten Belegung ab, müssen Sie die Kanäle/Funktionen schrittweise manuell eingelernt werden. Dies geschieht durch einfaches Betätigen der entsprechenden Funktion/des Steuerknüppels bei den Menüpunkten '''B''', '''C''', '''D''' usw. Jeder Menüpunkt stellt eine Steuerfunktion dar.<br /> | Weicht die Funktionszuordnung Deiner Fernsteuerung von der voreingestellten Belegung ab, müssen Sie die Kanäle/Funktionen schrittweise manuell eingelernt werden. Dies geschieht durch einfaches Betätigen der entsprechenden Funktion/des Steuerknüppels bei den Menüpunkten '''B''', '''C''', '''D''' usw. Jeder Menüpunkt stellt eine Steuerfunktion dar.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
</div> | |||
{{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Hinweis: NANOBEAST zeigt den aktuellen Menüpunkt durch die Anzahl der LED-Blinkvorgänge an, d. h. beim Menüpunkt B blinkt die LED zweimal, usw.}} | {{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Hinweis: NANOBEAST zeigt den aktuellen Menüpunkt durch die Anzahl der LED-Blinkvorgänge an, d. h. beim Menüpunkt B blinkt die LED zweimal, usw.}} |