Manuals:BXFbl:Receiver B/de: Difference between revisions
Jump to navigation
Jump to search
Shornstein (talk | contribs) Created page with "* Die ersten 6 Funktionen müssen zugewiesen werden, da sie für die grundlegende Flugsteuerung notwendig sind. Die anderen Funktionen sind optional und können übersprungen..." |
Updating to match new version of source page Tags: Mobile edit Mobile web edit |
||
Line 13: | Line 13: | ||
<br /> | <br /> | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
{{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Hinweis: NANOBEAST zeigt den aktuellen Menüpunkt durch die Anzahl der LED-Blinkvorgänge an, d. h. beim Menüpunkt B blinkt die LED zweimal, usw.}} | {{SHORT_QUOTE | width = 90 | margin = 10 | Hinweis: NANOBEAST zeigt den aktuellen Menüpunkt durch die Anzahl der LED-Blinkvorgänge an, d. h. beim Menüpunkt B blinkt die LED zweimal, usw.}} | ||
<br /> | <br /> | ||
</div> | |||
Wenn du den Knüppel/den Kanal am Sender bewegst, blinkt die Status-LED blau, um anzuzeigen, dass der Kanal erkannt wurde. Es ist wichtig, dass sich nur ein Kanal am Sender bewegt, wenn die gewünschte Funktion aktiviert ist. Andernfalls kann das Gerät die Kanalbewegung nicht erkennen. Die Status-LED blinkt in diesem Fall rot! Wenn du den falschen Knüppel/Schalter bewegt hast, bewege anschließend einfach den richtigen. Das BEASTX-System merkt sich nur die letzte Funktion, die betätigt und mit einer blinkenden blauen Status-LED bestätigt wurde! | Wenn du den Knüppel/den Kanal am Sender bewegst, blinkt die Status-LED blau, um anzuzeigen, dass der Kanal erkannt wurde. Es ist wichtig, dass sich nur ein Kanal am Sender bewegt, wenn die gewünschte Funktion aktiviert ist. Andernfalls kann das Gerät die Kanalbewegung nicht erkennen. Die Status-LED blinkt in diesem Fall rot! Wenn du den falschen Knüppel/Schalter bewegt hast, bewege anschließend einfach den richtigen. Das BEASTX-System merkt sich nur die letzte Funktion, die betätigt und mit einer blinkenden blauen Status-LED bestätigt wurde! | ||
Line 49: | Line 51: | ||
|}<br /> | |}<br /> | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
* Die ersten 6 Funktionen müssen zugewiesen werden, da sie für die grundlegende Flugsteuerung erforderlich sind. Der Knopf bleibt gesperrt, bis du eine neue Steuerfunktion betätigst. Die anderen Funktionen sind optional und können übersprungen werden. Wenn spezielle Funktionen wie Rettung/Stabilisierung nicht auf deinem Gerät installiert sind, sind die entsprechenden Menüpunkte für die Zuweisung überhaupt nicht zugänglich!<br /> | * Die ersten 6 Funktionen müssen zugewiesen werden, da sie für die grundlegende Flugsteuerung erforderlich sind. Der Knopf bleibt gesperrt, bis du eine neue Steuerfunktion betätigst. Die anderen Funktionen sind optional und können übersprungen werden. Wenn spezielle Funktionen wie Rettung/Stabilisierung nicht auf deinem Gerät installiert sind, sind die entsprechenden Menüpunkte für die Zuweisung überhaupt nicht zugänglich!<br /> | ||
* Die Zuweisung für den Aux-Ausgang bei Menüpunkt '''H''' kann übersprungen werden, indem du den Knopf drückst, ohne einen Kanal für diese Funktion zuzuweisen, falls sie nicht verwendet wird. Aux kann dann für ein viertes Taumelscheiben-Servo verwendet werden, falls erforderlich (nur MICROBEAST PLUS / ULTRA). | * Die Zuweisung für den Aux-Ausgang bei Menüpunkt '''H''' kann übersprungen werden, indem du den Knopf drückst, ohne einen Kanal für diese Funktion zuzuweisen, falls sie nicht verwendet wird. Aux kann dann für ein viertes Taumelscheiben-Servo verwendet werden, falls erforderlich (nur MICROBEAST PLUS / ULTRA). | ||
Line 55: | Line 58: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
</div> | |||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
=Einrichtung mit StudioX= | =Einrichtung mit StudioX= | ||
Öffne in StudioX das Menüpunkt '''STEUERUNG''' und starte dort den Empfängerscan. Wenn der Scan erfolgreich war, erscheint ein Dialog, der fragt, was als nächstes zu tun ist.<br /> | Öffne in StudioX das Menüpunkt '''STEUERUNG''' und starte dort den Empfängerscan. Wenn der Scan erfolgreich war, erscheint ein Dialog, der fragt, was als nächstes zu tun ist.<br /> | ||
Line 63: | Line 68: | ||
Falls die Funktionsreihenfolge deines Funksystems von den unten angegebenen Tabellen abweicht, musst du die Kanäle/Funktionen manuell Schritt für Schritt zuweisen. Dies geschieht, indem du die entsprechende Funktion auf deinem Sender bei jedem der Menüpunkte '''B''', '''C''', '''D''' und so weiter betätigst. Jeder Menüpunkt repräsentiert eine Steuerfunktion. Wenn du bereit bist, klicke im Dialog "Empfänger erkannt!" auf '''Einlernen''' und beginne mit der Funktionszuweisung bei Menüpunkt '''B'''.<br /> | Falls die Funktionsreihenfolge deines Funksystems von den unten angegebenen Tabellen abweicht, musst du die Kanäle/Funktionen manuell Schritt für Schritt zuweisen. Dies geschieht, indem du die entsprechende Funktion auf deinem Sender bei jedem der Menüpunkte '''B''', '''C''', '''D''' und so weiter betätigst. Jeder Menüpunkt repräsentiert eine Steuerfunktion. Wenn du bereit bist, klicke im Dialog "Empfänger erkannt!" auf '''Einlernen''' und beginne mit der Funktionszuweisung bei Menüpunkt '''B'''.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
</div> | |||
* Wenn du den Steuerknüppel bewegst oder den Kanalausgang am Sender änderst, blinkt die Status-LED blau, wenn der Kanal erkannt wurde, und die Kanalnummer erscheint im Display. Das Setup springt sofort zur nächsten Funktionszuweisung. | * Wenn du den Steuerknüppel bewegst oder den Kanalausgang am Sender änderst, blinkt die Status-LED blau, wenn der Kanal erkannt wurde, und die Kanalnummer erscheint im Display. Das Setup springt sofort zur nächsten Funktionszuweisung. | ||
Line 93: | Line 99: | ||
<br /> | <br /> | ||
<div class="mw-translate-fuzzy"> | |||
* Die ersten 6 Funktionen müssen zugewiesen werden, da sie für die grundlegende Flugsteuerung notwendig sind. Die anderen Funktionen sind optional und können übersprungen werden. Wenn spezielle Funktionen wie Rettung/Stabilisierung nicht auf deinem Gerät installiert sind, werden die entsprechenden Menüpunkte überhaupt nicht angezeigt. | * Die ersten 6 Funktionen müssen zugewiesen werden, da sie für die grundlegende Flugsteuerung notwendig sind. Die anderen Funktionen sind optional und können übersprungen werden. Wenn spezielle Funktionen wie Rettung/Stabilisierung nicht auf deinem Gerät installiert sind, werden die entsprechenden Menüpunkte überhaupt nicht angezeigt. | ||
* Die Zuweisung für den Aux-Ausgang kann übersprungen werden, indem du die "Skip" Taste drückst, ohne einen Kanal für diese Funktion zu lehren, falls sie nicht verwendet wird. Der Aux-Kanal kann dann für ein viertes Taumelscheibenservo verwendet werden, falls erforderlich (nur MICROBEAST PLUS / ULTRA). | * Die Zuweisung für den Aux-Ausgang kann übersprungen werden, indem du die "Skip" Taste drückst, ohne einen Kanal für diese Funktion zu lehren, falls sie nicht verwendet wird. Der Aux-Kanal kann dann für ein viertes Taumelscheibenservo verwendet werden, falls erforderlich (nur MICROBEAST PLUS / ULTRA). | ||
Line 99: | Line 106: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
</div> |