Manuals:BXFbl:Radio Setup:Standard PPM/de: Difference between revisions

Jump to navigation Jump to search
Created page with "Du kannst auch die StudioX-App verwenden, um den Empfängerscan zu starten. Öffne dazu das Menü '''Steuerung''' im StudioX und klicke auf dann die '''EMPFÄNGER'''-Schaltfl..."
No edit summary
Line 33: Line 33:
|}<br />
|}<br />


{{QUOTE|
{{QUOTE|* Die Kabel für Seitenruder, Pitch und Kreisel sind alles Signalkabel, obwohl sie unterschiedliche Farben haben. Sie müssen alle auf derselben Empfängerseite (=Signalausgang) wie die orangenen Kabel von Roll/Querruder und Nick/Höhenruder eingesteckt werden!
* Die Kabel für Seitenruder, Pitch und Kreisel sind alles Signalkabel, obwohl sie unterschiedliche Farben haben. Sie müssen alle auf derselben Empfängerseite (=Signalausgang) wie die orangenen Kabel von Roll/Querruder und Nick/Höhenruder eingesteckt werden!
* Du musst alle 5 Funktionen/Kabel mit dem Empfänger verbinden. Wenn Du nicht alle Kabel verbindest, wird die Initialisierungssequenz des Systems nicht abgeschlossen!
* Du musst alle 5 Funktionen/Kabel mit dem Empfänger verbinden. Wenn Du nicht alle Kabel verbindest, wird die Initialisierungssequenz des Systems nicht abgeschlossen!
* Der Motorsteller oder das Drossel-Servo wird am Motorausgang des Empfängers angeschlossen. Daher ist die Verwendung der '''Governor'''-Funktion des MICROBEAST PLUS / ULTRA in Kombination mit einem Standardempfänger '''nicht möglich'''. Falls erforderlich, erwäge die Verwendung eines Empfängers mit (digitalem) Summensignal-Ausgang.
* Der Motorsteller oder das Drossel-Servo wird am Motorausgang des Empfängers angeschlossen. Daher ist die Verwendung der '''Governor'''-Funktion des MICROBEAST PLUS / ULTRA in Kombination mit einem Standardempfänger '''nicht möglich'''. Falls erforderlich, erwäge die Verwendung eines Empfängers mit (digitalem) Summensignal-Ausgang.