MICROBEAST PLUS/ULTRA Governor (Drehzahlregler)
Was macht die interne Drehzahlregelung?
Die interne Drehzahlregelung ("Governor") des MICROBEAST PLUS/ULTRA steuert das Gas so, dass eine vorgegeben Rotordrehzahl im Flug konstant gehalten wird. Wenn z.B. das Pitch erhöht wird und dadurch die Last auf den Rotor steigt, wird das System mehr Gas geben, um die Motordrehzahl zu halten. Wenn Du andererseits mit dem Heli einen Abschwung fliegst und der Rotor entlastet wird, wird der Motor auftouren, das Gas muss weggenommen werden. Man könnte diese Art von Motorkontrolle auch über die Gaskurven in der Fernsteuerung machen, aber das ist im Ergebnis meist wesentlich ungenauer und aufwändiger. Viel einfacher ist es, dem System mitzuteilen, welche Rotordrehzahl man aktuell fliegen will, und das System kümmert sich dann um den Rest. Es hält die Drehzahl konstant über den gesamten Flug, sogar wenn der Antriebsakku leerer wird oder der Verbrennungsmotor abmagert. Man kann die Governor Funktion mit allen Elektrohelis verwenden, bei denen der Motorcontroller keine eigene, eingebaute "Governor Funktion" (Drehzahlregelung) hat bzw. über einen "Helimodus" verfügt oder wenn diese Funktion nicht zufriedenstellend funktioniert. Wenn Du einen Heli mit Verbrennungsmotor fliegst, brauchst Du keinen zusätzlichen Drehzahlregler mehr kaufen, mit dem MICROBEAST PLUS/ULTRA hast Du dieses Gerät schon mit an Board.
Bitte beachte, dass die Drehzahlregelung nur in Kombination mit einem Summensignal-Empfänger verwendet werden kann! Wenn ein Standard-Empfänger verwendet wird, stehen nicht genügend Anschlüsse zur Verfügung.
To setup the Governor function MICROBEAST PLUS/ULTRA offers a specific menu. This GOVERNOR MENU will be added to the end of SETUP MENU in case you've activated the Governor function at SETUP MENU POINT N. The GOVERNOR MENU steps will follow SETUP MENU POINT N. You can directly skip over SETUP MENU and access GOVERNOR MENU later by repeatedly pressing the button multiple times when in SETUP MENU. Alternatively you can access GOVERNOR MENU settings using the StudioX app or using the telemetry menu of your JETI radio or OPENTX/EDGETX radio with CRSF telemetry.
GOVERNOR MENU overview
Menu | Description | off | purple fl. | purple | red flashing | red | blue flashing | blue | red/blue |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A | Sensor test mode | ||||||||
B | Throttle low position | ||||||||
C | Throttle high position | ||||||||
D | Transmitter setup | off | Autorot. | on | Full thr. | ||||
E | Signal divider | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | |
F | Main gear ratio | custom | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
G | Main gear ratio | custom | +0.00 | +0.20 | +0.40 | +0.60 | +0.80 | ||
H | Main gear ratio | custom | +0.00 | +0.05 | +0.10 | +0.15 |
Einbau der Hardware
Damit der Drehzahlregler von MICROBEAST PLUS verwendet werden kann, muss das System die Motordrehzahl erfassen können. Dies erfolgt mit einem Drehzahlsensor, der an den Sensoreingang vom MICROBEAST PLUS angesteckt wird. Bei Modellen mit Verbrennungsmotor werden üblicherweise Sensoren verwendet, welche die Drehzahl magnetisch oder optisch ermitteln. Diese Sensoren werden an Kurbelwelle oder Kupplungsglocke montiert und registrieren hier die Anzahl der Motorumdrehungen. Bei Elektromotoren kann die Motordrehzahl elektronisch anhand der Felddrehzahl des Motors ermittelt werden. Hierzu wird ein Phasensensor (z.B. BXA76013) an eine oder zwei der Motorphasen angeschlossen. Einige Motorsteller besitzen auch direkt einen Anschluss für das Drehzahlsignal, so dass kein zusätzlicher Sensor notwendig ist.
Wie der Sensor montiert wird, ist der Anleitung vom Sensor bzw. vom Helikopter zu entnehmen. Das Kabel mit dem Drehzahlsignal wird mit dem optional erhältlichen Sensor Adapterkabel BXA76401 am Sensoranschluss der seitlichen Steckerleiste von MICROBEAST PLUS angeschlossen. Über diese Steckerleiste wird der Sensor auch mit Spannung versorgt, falls notwendig. Beachte bitte, dass die Höhe der ausgegebenen Spannung der Versorgungsspannung von MICROBEAST PLUS entspricht!
Nachfolgend einige Montage- und Anschlussbeispiele. Wie beschrieben können nahezu alle Arten von Drehzahlsensoren verwendet werden. Leider ist es unmöglich sämtliche Typen auszuprobieren und aufzuzählen. Wende Dich im Zweifel an Deinen Fachhändler um zu erfahren, ob ein bestimmter Sensor in Verbindung mit MICROBEAST PLUS verwendet werden kann.
Electric drive system with external phase sensor
Connect the motor wires of the phase sensor with any two phases of the electric motor. It is recommended to solder those wires to the plugs of the speed controller. So for maintenance purposes it is easier to remove the motor from the model later. In some cases the use of only one phase wire is sufficient. Usually this is the case when the speed controller powers the system with a BEC thus there is no galvanic isolation between motor and receiver circuit. However, we recommend using both wires in any case! This ensures that the sensor provides an interference-free signal as possible.
The electronic speed controller is plugged into the [CH5] output.
Elektroantrieb mit externem Phasensensor
Verbinde die Leitungen des Phasensensors mit zwei beliebigen Phasen des Elektromotors. Es empfiehlt sich die Leitungen an die Steckkontakte des Motorstellers anzulöten. So ist ein späterer Motorausbau z.B. zu Wartungszwecken einfacher. Bei manchen Phasensensoren ist die Verwendung von einer Messleitung ausreichend. Üblicherweise ist das der Fall, wenn der Motorsteller das System über eine BEC - Stromversorgung vom Antriebsakku speißt und dadurch keine galvanische Trennung zwischen Motor- und Empfängerstromkreis vorliegt. Wir empfehlen dennoch stets beide Messleitungen anzuschließen. So ist gewährleistet, dass der Sensor ein möglichst störungsfreies Signal liefert.
Der Motorsteller wird am Ausgang [CH5] angesteckt.
Antrieb mit Verbrennungsmotor
Achte auf polrichtigen Anschluss des Sensors am Adapterkabel BXA76401, da bei Verbrenner-Modellen Sensoren verwendet werden können, die für externe Drehzahlregelsysteme anderer Hersteller konzipiert wurden. Diese haben oft eine spezielle Pinbelegung und die Farben der Anschlusskabel entsprechen u.U. nicht der Norm (beim Align Governor Sensor HE50H22 sind beispielsweise die Kabelfarben vertauscht, hier kennzeichnet rot den Minuspol und schwarz den Pluspol!).
A - Sensor test mode
B - Throttle low position
C - Throttle high position
D - Transmitter setup
E - Signal divider
Tap rudder stick to select Signal divider (change LED color).
F - Main gear ratio
Tap rudder stick to select main gear ratio (change LED color). The gear ratio is the sum of menu steps F, G and H.